Tag: WordPress
Einen WordPress Blog-Artikel mit dem Yoast SEO-Plugin für Google optimieren – Teil...
Im ersten Teil dieser Blogreihe ging es darum, wie man mit dem Yoast SEO-Plugin und dessen SEO-Analyse-Funktion einen Blogpost…
Einen WordPress Blog-Artikel mit dem Yoast SEO-Plugin für Google optimieren – Teil...
Während dem Schreiben eines Blogpost gilt es viel zu beachten. Meistens bleiben dabei einige Aspekte auf der Strecke. Das…
Wiederverwendbare Blöcke in WordPress
Mit dem WordPress Gutenberg Editor lassen sich WordPress Websites und Online-Shops ganz einfach mit Blöcken gestalten. Was, wenn man…
Warum WordPress so erfolgreich ist!
Ursprünglich für Blogs entwickelt, hat sich WordPress mittlerweile zum mit Abstand meist genutzten Content-Management-System entwickelt. Knapp 60% aller CMS-Systeme…
WE ARE HIRING!
Ein WordPress Child-Theme – Erläuterung, Nutzen und Anleitung zur Erstellung (TEIL 2)
Nachdem im ersten Teil der Nutzen sowie die Gründe für die Erstellung eines Child-Themes aufgezeigt wurden, geht es nun…
Weil Content King ist
Ein WordPress Child-Theme – Erläuterung, Nutzen und Anleitung zur Erstellung! (TEIL 1)
WordPress hat sich in den letzten Jahren zum meistverwendeten CMS-System weltweit entwickelt und kann für kleine wie grosse Websites,…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
Warum WordPress?
Wer seine Website selber aktualisieren möchte aber keine HTML-Kenntnisse hat, der braucht ein Content Management System (CMS). In welchen…
Tipps zur Optimierung eines WordPress Beitrages
WordPress ist das am meisten eingesetzte CMS der Welt. Und wird überdies nach wie vor sehr gerne und häufig…