Month: März 2014
Mit strukturierten Daten die Google Anzeigen modifizieren: Rich Snippets
Seit einiger Zeit bietet Google Website-Betreibern die Möglichkeit, mittels Strukturierter Daten die Suchergebnis-Anzeige zu modifizieren. Damit wird nicht nur…
Wieso jedes Unternehmen auf Google+ vertreten sein sollte (Infografik)
Es gibt verschiedene Gründe wieso ein Unternehmen auf Google Plus aktiv vertreten sein sollte. Einer davon ist die Auswirkung…
Native Advertising – Zahlen und Studien
Letzte Woche schrieb ich hier über Native Advertising. Nachdem die – zugegebenermassen nicht ganz eindeutige – Definition inklusive Vor-…
Tipps & Tools: Content Marketing und die richtige Planung (Teil 2)
Im ersten Teil meines Blogposts habe ich euch die Potenzialanalyse kurz beschrieben. Weiter geht es um die Ideensuche &…
WE ARE HIRING!
Social Commerce: Mit welcher Plattform geht’s am besten?
Soziale Netzwerke dienen schon lange nicht mehr nur der Kontaktaufnahme mit Freunden, längst tummeln sich viele Brands und Unternehmen…
Weil Content King ist
Twitter-Studie: Wie engagiert man die meisten Follower auf Twitter?
Twitter hat mittlerweile über 200 Millionen Nutzer und die Tendenz ist steigend. Nun hat Twitter in einer eigenen Studie…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
Referat Sascha Lobo: Kreativität und Informatik – Welten auseinander
Das IWI der Hochschule Luzern ist älter als das World Wide Web – und feiert das 25-jährige Jubiläum. Grund…
Native Advertising: Definition, Chancen und Gefahren
Online-Werbung ist an sich noch relativ jung. Und gemessen an den Nutzerzahlen im Vergleich mit klassischer Werbung ist diese…