Tag: Shopping
Die 3 grossen Unterschiede zwischen mobile und Desktop Shopping
E-Commerce ist nicht gleich E-Commerce. Seit das Smartphone unser Leben bestimmt, ist es auch möglich, Vieles direkt via Handy…
Comparison Shopping Services (CSS) von Google
Das Shopping-Portal von Google wurde nun für andere Preisvergleiche geöffnet. Verschiedene Preisvergleichsportale «Comparison Shopping Services» oder kurz «CSS» haben…
«Tap to View» Shopping Tags auf Instagram
Wer kennt es nicht: Man scrollt durch Instagram, sieht ein tolles Bild und möchte dieses Kleidungsstück auch. Dabei beginnt…
„Bring!“ – App für gemeinsames Einkaufen
Den Einkaufszettel im Smartphone zu haben ist eine logische Entwicklung unserer Zeit. Oftmals sind diese Apps aber einfache Notizzettel…
WE ARE HIRING!
Augmented Reality Shopping via Video Wall
Emmas Enkel, ein deutsches Startup, bietet seinen Kunden das ganz besondere Einkaufserlebnis. Das Beste aus der guten alten Zeit…
Weil Content King ist
Ideen zur Verknüpfung von stationärem Handel und Social Media. Teil 4: Hamleys...
Zum Abschluss der Serie möchte ich noch an einem Beispiel zeigen, dass es auch eine Verknüpfung des stationären Handels…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
Ideen zur Verknüpfung von stationärem Handel und Social Media. Teil 3: Neo
Social Media birgt gemeinhin das Potenzial, über einen einzelnen direkten Kontakt eine Vielzahl von indirekten Kontakten herzustellen. Und so…
Ideen zur Verknüpfung von stationärem Handel und Social Media. Teil 2: Sidestep
Im ersten Teil der der Serie über Ideen zur Verknüpfung von stationärem Handel und Social Media habe ich ein…