YouTube
Von der Video- zur Allrounder-Plattform
«Hast du das tolle Video auf YouTube gesehen?» Dieser Satz dürfte heutzutage wohl allen bekannt sein – doch als 2015 der Online-Dienst YouTube lanciert wurde, hätten sich die Gründer wohl nicht träumen lassen, dass es sich zur grössten Online-Video-Plattform der Welt entwickeln würde. Das erste Video war damals kein Make up-Totorial oder Musikvideo, sondern ein sympathisches Video des Mitbegründers Jawed Karim, der im Zoo vor dem Elefantengehege steht. Heute ist YouTube Teil unseres Alltags – ob Tutorials, Musik, Wissen, Unterhaltung, Schulstoff – es gibt (fast) nichts, was es auf YouTube nicht gibt.
Deshalb ist die Plattform– logischerweise – auch für Unternehmen sehr attraktiv geworden. Denn der Videodienst bietet nicht nur die Möglichkeit, eigenen Content zu veröffentlichen, sondern auch, die eigene Zielgruppe zu erreichen und YouTube Ads zu schalten. Und die eigene Zielgruppe ist auf YouTube ziemlich gross, da sie generationenübergreifend genutzt wird. Umso wichtiger ist es, sich steht up to date zu halten. Dabei unterstützen wir euch mit unseren Blogbeiträgen zu News und Trends auf YouTube.
Wie verbessere ich mein Ranking bei YouTube?
Doch damit der Content überhaupt gesehen wird, muss dieser korrekt aufbereitet werden. Ein gutes, spannendes und informatives Video nützt niemandem, wenn es nicht gefunden wird. Deshalb muss der Content korrekt für die Suchmaschinen – und für YouTube selber – aufbereitet werden.
YouTube SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist somit ein eigener Prozess und dient dazu, die eigenen Videos, Wiedergabelisten und Kanäle in den organischen Suchergebnissen der Plattform für eine bestimmte Suchanfrage zu steigern, um damit ein hohes Ranking zu erzielen. Das bedeutet, dass eine hohe Übereinstimmung von Titel, Beschreibung und Videoinhalten mit der Suchanfrage des Nutzers ein besseres Ranking erzielen. Wir halten also fest, dass Keywords aus der On-Page als auch aus der «In-Video»-Perspektive wichtig sind. Im Groben können wir sagen, dass wenn der Content und die Keywords im Hintergrund stimmen, die Sichtbarkeit nicht ausbleiben wird.
Ist YouTube von Updates betroffen?
Alles, was digital, social und schnelllebig ist, braucht hin und wieder ein Update – und so auch YouTube. Und dabei sprechen wir nicht von den neuen Logos, sondern davon, dass die eigene Unternehmensstrategie, Planung sowie die Ziele angepasst werden müssen, da sich nicht nur technische Updates bei der Videoplattform ergeben, sondern auch die Nutzer sich in Alter, Bedürfnis und Nutzung ändern. Daher gilt es auch da – immer schön am Ball bleiben, auch weil die Konkurrenz gross ist und mit Sicherheit nicht schläft. Hier helfen dir unsere Checklisten sowie Blogbeiträge mit vielen nützlichen und spannenden Informationen.
Informationen über aktuelle Trends von YouTube
Natürlich gibt es bei YouTube – wie bei jedem Online-Kanal – Trends, die kommen und gehen. Dabei ist es wichtig, diese zuerst zu analysieren und danach auszuführen. Sofern sie positive Auswirkungen für dein Unternehmen haben werden. Denn auch hier gilt: Nicht jeder YouTube Trend ist für die eigene Firma von Vorteil und muss deshalb zum Unternehmen und der gewählten Strategie passen. Wir halten euch hier im Blog über YouTube Trends auf dem Laufenden!
xeit schreibt hier über aktuelle Trends sowie spannende Entwicklungen im Bereich von YouTube. Hier erfährst du mehr über die Möglichkeiten der Plattform sowie deren Eigenschaften. Dabei unterstützen wir dich mit spannenden Blogbeiträgen, hilfreichen Checklisten und natürlich spannenden Tipps rund um die Online-Video-Plattform. Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen und Studieren der Tipps und Tricks!
Storytelling Teil 3: Charakterdesign von Helden, Schurken und Co.
Der strahlende Held, die lustige Nebenrolle oder der charismatische Bösewicht. Wir alle haben sofort Bilder von bestimmten Charakteren im…
Storytelling Teil 1: der perfekte Cliffhanger
…Den Feind immer noch fest im Griff, stürzte sich unser Held in den Abgrund – wo ihn die Dunkelheit…
YouTube-Star werden, ohne sein eigenes Gesicht zu zeigen: der VTuber-Trend
Das Land der aufgehenden Sonne, Japan, ist die Geburtsstädte von so manchem Trend – egal ob digital, elektronisch oder…
Spielend leicht Geld verdienen: Spielzeug-Unboxing auf YouTube
Wenn nicht nur Kinderaugen grösser werden, sondern auch Sammler-Herzen Freudensprünge machen, dann flackert wohl ein Spielzeug-Unboxing-Video über den Bildschirm….
WE ARE HIRING!
YouTube Stories – Bedingungen, Möglichkeiten und Potentiale
Snapchat, Instagram, Facebook, WhatsApp und nun auch YouTube: Jetzt startet auch das grösste Videoportal der Welt mit der «Story-Funktion»….
Weil Content King ist
YouTube Masthead Ads in deiner TV App
Grosse Möglichkeiten mit grossen Formaten – Mit der neuen Masthead Ad in der YouTube TV App, bietet sich bald…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
YouTube – konsumieren ja, kommunizieren nein? Facts und Potenzial der zweitgrössten Suchmaschine
Die Videoplattform YouTube macht bereits seit 2005 Userinnen und User glücklich, die nach Videoclips, Videoanleitungen, Fernsehsendungen, ja sogar nach…
5 Tipps für einen optimierten YouTube Kanal
Ihr produziert selbst Videos? Euer Unternehmen zeigt Einblicke in Lehrstellen? Eure Tutorials helfen Laien weiterzukommen? Dann ist es Zeit…