PR
Public Relations in Zeiten von Covid-19: Impfluencer
Schon ein ganzes Jahr beutelt uns die unsichtbare Gefahr, die vom Virus Covid-19 ausgeht. Das Ende dieses Pandemie-bedingten Einschränkungen…
7 Tipps fürs Texten auf Social Media
Die meisten Social-Media-Beiträge werden mit Text angereichert oder eingeleitet. Dieser kann wichtige Informationen – neutral oder werberisch – enthalten…
Gendergerechte Sprache im Marketing
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, MitarbeiterInnen, Mitarbeiter/innen, Mitarbeitende, Mitarbeiter*innen … die Möglichkeiten gendergerechter Formulierungen sind vielseitig. Und trotzdem trifft man nach…
Online gekonnt reagieren: Checkliste «Nasty Questions»
Ob für eine Präsentation, ein Interview, im Kundendienst oder online bei Posts, Anzeigen und im Community Management: Es gibt…
WE ARE HIRING!
Textsorten im Internet – Teil 1
Ein literarischer Text ist kein redaktioneller Text ist keine Pressemitteilung. Dass Text ist nicht gleich Text, klingt logisch, unabhängig…
Weil Content King ist
Wie überwindet man eine Schreibblockade?
Ihr sitzt vor einem leeren Blatt Papier – ob digital oder analog spielt keine Rolle – und solltet…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
Plain Language oder Einfache Sprache: die neue Art zu kommunizieren?
Wisst ihr, was ein «im Forstwesen zuständiger Flora- und Fauna regulierender Waldbeamter mit Langwaffenbesitz- und Gebrauchsberechtigung» ist? Im alltäglichen…
Servus, Grüezi und Hallo, oder: Ist es in Ordnung, als Unternehmen in...
In den drei mehrheitlich deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz gibt es historisch betrachtet 52 verschiedene Dialekte. In einigen…