Podcasting
Podcasts schleichen sich immer mehr in unseren Alltag ein – denn fürs Zeitunglesen oder Nachrichtenschauen bleibt kaum noch Zeit. Denn beim Lesen ist man aktiv, die Nachrichten im Fernsehen gibt es nur zur Programmzeit. Und genau hier kommt der Podcast ins Spiel.
Podcast Tipps: Warum Unternehmen ein Auge – oder besser ein Ohr – darauf haben sollten
Das Wort Podcast ist ein Akronym und setzt sich aus den Worten iPod und Broadcast zusammen. Der iPod hatte einen beachtlichen Anteil daran, dieses neue Audio- und Videoformat zu promoten. Broadcast hingegen kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Rundfunk oder Sendung. Damit wäre auch klar, warum die meisten Podcasts zu Beginn von Radio- und Fernsehsendern stammten.
Der grosse Vorteil von Podcasts ist, dass sie nicht an Raum und Zeit gebunden sind. Ob im Zug oder beim Autofahren, ob Online oder Offline: ist das Smartphone dabei, kann man sich mit einem einfachen Klick über die eigenen Interessen informieren. Denn: Es gibt kaum ein Thema, das nicht mit einem Podcast unterstützt wird. Da diese sich aber nicht von alleine finanzieren, bietet sich für Unternehmen die Möglichkeit, auf gewissen Streamingdiensten Werbung zu schalten. Das wiederum bedeutet, dass sich ein neuer Werbemarkt eröffnet.
Podcast Trends: Wie kann ich diese erkennen?
An sich ist der Podcast selbst bereits ein Trend. Bereits 32% der Schweizer Bürger*innen hören Podcasts. Im Vergleich: Bei unseren deutschen Nachbarn sind es 24%, bei den Österreichern 28%. Zudem werden Podcasts durch die eigenen Apps der Smartphone-Betreiber standardmässig eingepflegt, weitere Apps folgen kontinuierlich und Streamingdienste wie Spotify & Co. haben Podcasts ebenfalls in ihr Repertoire aufgenommen. Daher wird es für Unternehmen nicht nur lukrativ, Werbung in diesen zu schalten, sondern auch selber eigene Podcasts zu produzieren. Wie das geht? Wir helfen euch gerne dabei, euer Podcast Marketing aufzubauen. Wir erarbeiten dabei Podcast-Strategie und begleiten euch auch bei der Produktion davon.
Und, habt ihr schon Lust, loszulegen? Wir teilen gerne unser Wissen mit euch und haben hilfreiche Podcast Tipps und Tricks für euch zusammengestellt. Und natürlich halten wir dich mit unseren Blogbeiträgen im Bereich «Podcasting» auf dem Laufenden. Wir wünschen euch viel Spass beim Lesen und Studieren der Inhalte – und stehen euch für Fragen zur Verfügung.
Spotify Audience Network der neue Marketplace für Audio-Werbung
Audio ist Trend. Was bedeutet das für Marketers? Wo liegt die Herausforderungen? Was bringt die Zukunft? Wie gehen die…
Podcast-Marketing bei Spotify
Podcasts gelten als der neue Trend. Nach der diesjährigen Social Media Studie hat jeder sechste Schweizer mindestens einen Podcast…
Podcasts auf Spotify – neues Analysetool
Bist du ein Podcaster oder Werbetreibender? Dann könnte dir dieser Beitrag behilflich sein. Neu gibt es für jeden, der…
5 deutsche Podcasts, die jeder kennen sollte
Egal ob unterwegs oder zuhause: Podcasts bieten immer und überall die Möglichkeit, sich näher mit einem Thema auseinanderzusetzen. Die…
WE ARE HIRING!
Wie erstelle ich einen geschützten Podcast?
«Der Höhenflug der Podcasts hat eben erst begonnen», titelt die NZZ Anfang 2019. Audio-Content wird immer beliebter im Internet….
Weil Content King ist
Podcasts und Voice Marketing: Content Marketing wird laut
Auf der Tonspur des Marketings ist ganz schön was los. Und es wird noch lauter – so zumindest unsere…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
Der Podcast als Content-Marketing-Instrument: 3 Tipps zur Erstellung
Podcasts sind beliebt. Sie werden nicht nur fleissig gehört, sondern auch eifrig produziert. Höchste Zeit also, sich dieses Medium…
Podcasts als Marketinginstrument
Das alte Audio-Format «Podcast» ist in den letzten Jahren wieder immer mehr in den Vordergrund gerückt. Daher möchte ich…