Landingpages
Landingpage Tipps: Was gilt es zu beachten?
Wie oft klicken wir auf die Suchergebnisse und denken uns, nachdem wir auf der Zielseite angekommen sind: Genau das, was ich gesucht habe! Dahinter verbirgt sich natürlich nicht einfach pures Glück, sondern es gibt eine kalkulierte und ausgefeilte Strategie dahinter. Landingpages dienen vor allem dazu, dem Nutzer, nachdem er auf die Anzeige oder den Link geklickt hat, dahin zu bringen, wo er sich seinen «Wunsch» erfüllen kann. Und da kommen wir ins Spiel mit praktischen Tipps, wie bei eurer Landingpage sicherstellt, dass die Kunden schnell und einfach zum Abschluss gelangen. Dem Erfolg eurer Online Kampagne steht nichts mehr im Wege.
Mit einer Landingpage zur Leadgenerierung: so geht’s!
Dann sind diese Nutzer bereits «gewonnene Kunden»? Nein, so einfach ist das nicht. User, die auf einer Landingpage ankommen, haben sicherlich die Absicht, effektiv etwas auszuführen, also den Call to Action (CTA) vordefinierten zu tätigen. Dies kann die Anmeldung zum Newsletter, eine Offertanfrage oder der Kauf einer Ware sein. Landingpages dienen also dazu, die Leadgenerierung anzustossen oder abzuschliessen. Doch was gilt es hier bezüglich Landingpage und Leadgenerierung zu beachten? Wie ist ein optimaler Call to Action (CTA) zu gestalten? Tipps und Tricks zur Leadgenerierung mit einer Landingpage findet ihr genau hier – auf unserem xeit Blog.
Was ist eine gute Landingpage?
Der Mensch lässt sich gerne ablenken – weshalb eine Landingpage zwar informativ sein, aber keine störenden Faktoren beinhalten sollte. Eine Landingpage muss den User abholen, überzeugen (z.T. mit Trust Elementen) und zur Aktion führen. Na, neugierig, wie man diese richtig gestalten sollte? Dann findet ihr hier alles Wissenswertes rund um die Landingpage Optimierung. Wir erklären euch die Erfolgsfaktoren und sagen euch, welche Elemente auf einer Landeseite wichtig sind. Dabei helfen euch unsere Checklisten und Blogbeiträge.
Nützliche Hilfsmittel: Landingpage Tools
Eine Landingpage ist vielleicht ein Lead-Magnet, aber nicht immer eine Conversion Page. Denn die Conversions werden nicht automatisch erzielt und die Conversion Rate ist nicht immer von Beginn weg traumhaft. Daher muss man eine Landingpage laufend optimieren. Dabei können Tools sehr hilfreich sein, die auch automatisierte Tests zulassen. Es gibt eine Vielzahl hilfreicher Tools. Zum Beispiel von Google selber, von Optimizly oder von Unbounce. Wir stellen euch Landing Page Tools vor und halten euch über aktuelle Trends auf dem laufenden.
xeit schreibt hier über Neues in Bezug auf Landing-Page. Gerne geben wir euch unsere Erfahrungen, Tipps und Tricks weiter, indem wir in unseren Blogbeiträgen, Checklisten und Cheat Sheets das Wichtigste für euch zusammenfassen. Wir wünschen euch viel Spass beim Lesen und Studieren der Unterlagen.
Pinterest Marketing für Unternehmen optimiert nutzen
Pinterest wird von vielen Unternehmen noch völlig unterschätzt. Vielen ist nicht bewusst, dass mit einer soliden Strategie Website-Traffic über…
UX Writing: 6 Tipps für eine bessere UX in Texten
UX steht für User Experience und somit steht UX Writing für Texte, welche eine positive Nutzererfahrung schaffen. Ganz gemäss…
Online Kaufverhalten: Was geschieht eigentlich vor dem Kauf?
Bei dem Launch einer Website, einem Online-Shop oder auch einer Kampagnen-Landingpage liegt der Fokus meist auf der Plattform an…
Der Picture Superiority Effect im Website Design
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ein Sprichwort, das euch sicher auch schon begegnet ist. Dabei handelt es sich…
WE ARE HIRING!
Was ein klickbarer digitaler Prototyp im User Experience Design bringt
Einer der Kernaspekte von User Experience Design ist der Nutzerzentrierte Ansatz oder die Methoden des User Centered Designs. Demnach…
Weil Content King ist
Mit welchem Tool erstelle ich eine Informationsarchitektur?
Bei einem Websiteprojekt wie bspw. einem Website Redesign oder Relaunch stolpert man früher oder später auf den Begriff Informationsarchitektur…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
Was bedeutet der SEO-Rankingfaktor E-A-T genau?
Die letzten von Google bestätigen Updates waren Core-Updates. Diese betreffen die Wichtigkeit der Reihenfolge oder des Wertes von verschiedenen…
Content Audit richtig durchführen
Ein Content Audit ist quasi ein Inventar mit Bewertung der Inhalte eines Unternehmens. Die genaue Prüfung und Auswertung aller…