Employer Branding
Tipps und Trends rund ums Employer Branding
Während früher die Unternehmen noch unter vielen Bewerbern auswählen konnten, müssen sich die Firmen heute um die Talente bemühen – sie müssen quasi um potentielle Arbeitnehmende aktiv werben und bestehende Mitarbeiter versuchen zu halten.
Recruiting und Retention gelingen am besten mit einer starken Arbeitgebermarke. Der Fachbegriff in der Welt des HR lautet „Employer Branding“. Nur: was macht einen erfolgreichen Brand im Personalmarketing aus? Was gilt es bei der Erstellung von Employer Branding Strategien und Konzepten zu beachten? Was sind Dos & Dont’s? Welches sind wertvolle Employer Branding Tipps, um im «War for Talents» bestehen zu können? Wie erarbeitet man die EVP, die Employer Value Proposition? Wie definiert sich ein USP im HR? Wie lassen sich Arbeitgebervorteile sinnvoll erarbeiten und definieren? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Blog-Beiträge von xeit, der Online-Agentur und Digital Marketing Agency aus Zürich.
Welche Employer Branding Trends zeichnen sich ab?
Die HR-Welt ist stets in Bewegung. Daher ist es wichtig, Trends im Employer Branding-Bereich frühzeitig zu erkennen und einzuordnen. Wir beobachten hier z.B. die Entwicklung, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden zu Botschaftern im virtuellen Raum machen, indem sie als Corporate Influencer in die Social Media-Strategie miteinbezogen werden. Ferner findet ihr hier auf unserem Blog interessante Zahlen & Fakten, Infografiken sowie Fallstudien (Case Studies) zum Thema Employer Branding.
Was muss man beachten? Hier findest du Checklisten für professionelles Employer Branding
Du bist im Personalmarketing tätig? Bist Recruiter oder HR-Fachmann/HR-Fachfrau? Dann suchst du sicher oft nach Checklisten. Hier finden sich Checklisten sowie How To-Anleitungen z.B. für ein Job-Video, ein Image-Video sowie Anleitungen für wirksames Employer Branding. Diese Anleitungen zeigen Step-by-Step auf, wie etwas geht, wie etwas funktioniert – die ideale Hilfestellung für den HR-Alltag.
xeit schreibt hier Fachartikel und Blogposts rund um das Thema Employer Branding. Wir wünschen viel Spass und vor allem Inspiration beim Studieren der Tipps und Tricks, Hilfestellungen und Checklisten sowie Trends im Employer Branding.
Ein LinkedIn-Leitfaden für Unternehmen – Teil 1
Für Unternehmen ist LinkedIn ein wirksames Instrument, um neue Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen, Zusammenarbeit mit potentiellen Partnern zu fördern…
How To: Mitarbeiter über LinkedIn Posts benachrichtigen
Viele Unternehmen nutzen LinkedIn Marketing für das Arbeitgeber-Marketing und wenden sich in ihren LinkedIn Posts an ihre Mitarbeiter. Oder…
How to: Employer Branding
Der War for Talents – der Kampf der Unternehmen um die besten Talente – läuft schon seit einigen Jahren….
Wie kann man seine Mitarbeitenden in die Social Media Strategie einbeziehen?
Social Media Marketing wird immer kniffliger. Es gibt so viele Konkurrenz, die auch um die Aufmerksamkeit der Kunden buhlen….
WE ARE HIRING!
[Infografik]: Employer Branding – Zahlen und Fakten
Fachkräftemangel ist in der Schweiz ein heiss diskutiertes Thema – so auch in Deutschland. Und obwohl die Bundesagentur für…
Weil Content King ist
talenters – Bewerbung via Video
talenters bietet eine interessante Alternative zu den herkömmlichen Stelleninseraten und Bewerbungsschreiben. Dabei präsentieren sich die Unternehmen und Kandidaten mittels…
Auf welchen Socials sind die Schweizer aktiv?
Hochschule Luzern sucht: Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich Online-/Mobile-Kommunikation und -Marketing im...
Die Hochschule Luzern sucht: Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich Online-/Mobile-Kommunikation und -Marketing im Tourismus (Institut für Tourismuswirtschaft ITW, 70-100%)…