Zum Inhalt springen

Wie Videoclips im Internet zu Selbstläufern werden

2 Kommentare

Video Virus

Daniel Gremli schreibt seine Lizentiatsarbeit an der Universität Fribourg (Schweiz). In dieser geht er der Frage nach, welche Faktoren dazu beitragen, dass sich ein Videoclip unter Internet-Nutzern viral verbreitet. Mehr zu seinem Projekt findet man hier. [via]

In seinem Blog «videoviren» präsentiert er interessante Ideen, Studien und Videos, auf die er bei seiner Recherche stösst. Interessant sind zum Beispiel die zusammengetragenen Zahlen zur Internet- und Video-Nutzung (she. auch Quellen):

  • 21.9% der Weltbevölkerung nutzen das Internet. Zuwachs seit 2000: 305.5%
  • Region mit dem tiefsten Internet-Nutzer-Anteil: Afrika (5.3%). Höchster Anteil: Nordamerika (73.6%)
  • 77.2% der Schweizer Bevölkerung haben in den letzten 6 Monaten das Internet genutzt, davon 56.2% täglich oder fast täglich.
  • Altersgruppe mit dem grösster Internet-Nutzer-Anteil in der Schweiz: 14-19-jährige (97.7%). Tiefster Anteil: 50+ (53.9%)
  • 57% der amerikanischen Internet-Nutzer schauen sich Internet-Videos an. Bei den 18-29-jährigen sind es 76%.
  • 51% der Deutschen Internet-User nutzen Videoportale wie YouTube. Bei den 14-29-jährigen sind es 84%.
  • Durchschnittlicher TV-Konsum in Deutschland: 225 Minuten. Internet-Konsum: 58 Minuten. In der Altersgruppe der 14-19-jährigen: TV: 100 Minuten, Internet: 120 Minuten.
  • Im August 2008 schauten sich 26 Millionen Deutsche Videos im Internet an, durchschnittlich 117.6 Videos pro Person.
  • 75% der amerikanischen Internet-Video-Konsumenten erhalten Links zu Videos. 57% senden Links, 10% posten Links auf Websites und Blogs.
  • 27% der amerikanischen Internet-Video-Konsumenten Nutzen YouTube.
  • Auf YouTube werden täglich 100 Millionen Videos abgerufen und 100?000 neue Clips hochgeladen. Jede Minute kommen 8 Stunden Bildmaterial dazu.
  • YouTube ist für 10% des weltweiten Datenverkehrs im Internet zuständig.

Wir wünschen dem Daniel viel Erfolg bei seiner Arbeit. Und sind ganz gespannt auf seine Resultate.

Kategorie:  Viral

2 Kommentare zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren