Social Networking mit alten Bekannten
20 Minuten hat kürzlich eine Online-Umfrage zum Thema «Social Networking und Online Communities» durchgeführt. An der Umfrage im Web haben insgesamt 1820 Internet-Nutzer mitgemacht, wovon die grosse Mehr mit 1250 männliche Teilnehmer waren. Die Ergebnisse der nicht repräsentativen Umfrage sind ziemlich spannend:
- Mit 47 Prozent gibt nahezu die Hälfte der Teilnehmer an, Mitglied in einer Online-Community zu sein. Mehr als die Hälfte von ihnen tummelt sich weniger als fünf Stunden pro Woche in den virtuellen Netzwerken.
- Hauptgrund für den Beitritt zu einem Social Network: Um sich mit alten Freunden und Bekannten zu vernetzen. Als zweites Argument folgt der Zeitvertreibauf dem dritten Rang der Wunsch, neue Freunde zu treffen.
- Mit 28 Prozent gibt fast ein Drittel an, mit mehr als 100 Personen eng vernetzt zu sein. 13 Prozent geben an, mit 10 Freunden oder weniger virtuell verknüpft zu sein. Weitere 12 Prozent haben zwischen 11 und 20 Freunde in der Web-Welt.
Die Details der Umfrage-Ergebnisse finden sich hier.
Unser Online-Umfrage «Web 2.0 in der Schweiz» vom Februar 2008 hat gezeigt, dass vier von fünf Befragten Social Networking-Plattformen nutzen – knapp ein Drittel sowohl privat als auch geschäftlich. Diese Werte erscheinen ziemlich hoch. Gartner hat mit einer Befragung unter 4’000 PC- und Handynutzern in 18 Ländern gezeigt, dass durchschnittlich rund 40% Mitglied bei einem Sozialen Netzwerk sind. Dagegen hat unser Online-Umfrage wie bei der Umfrage von 20 Minuten gezeigt, dass die Kontaktpflege von bestehenden Bekannten/Freunden das Hauptnutzungsmotiv darstellt.
keine Kommentare