Google Lively – ein 3D Chat
Google erweitert sein Dienstleistungs-Portfolio um eine virtuelle Welt – Lively heisst sie. Seit gestern ist sie online – zwar noch in der Testphase – aber schon für jederman zugänglich.
In der Presse wurde sehr schnell eine Parallele zu Second Life gezogen, doch wer so etwas erwartet, wird enttäuscht. Dazu fehlt Lively das was Second Life ausmacht: Die Möglichkeit, selber Dinge zu erstellen. Bei Lively begrenzen sich die Gestaltungsmöglichkeiten auf die Auswahl einzelner Komponenten (Haare, Augenbrauen etc. für den Avatar und Möbel für die Räume) aus einem mehr oder weniger umfangreichen Katalog. Selber machen ist nicht. Und damit ist dann auch relativ schnell klar, dass sich Lively nicht als Marketing Plattform eignet – zumal Goolge auch anderweitige Werbemöglichkeiten vorerst ausgeschlossen hat.
Lively ist also kein Third Live, sondern eigentlich einfach ein dreidimensionaler Chat Raum – die Texte erscheinen statt in einem Textfenster in der Sprechblase der Avatare und die Avatare können sich frei durch die Räume bewegen, und – das ist eine kleinere Innovation – Youtube Videos können eingebunden werden. Das spannendste Feature ist aber meines Erachtens die Möglichkeit, im Sinne des “Cut and Paste Web”, Lively auf der eigenen Website einbinden zu können. Dies könnte sogar für Firmen spannend sein, um darüber mit den Kunden in direkten dreidimensionalen Kontakt zu treten.
Einen Besuch ist Googles 3D Chat aber auf jeden Fall wert. Wir sind gespannt, was sich draus entwickelt.
2 Kommentare zum artikel