Internet als wichtigster Kommunikationskanal für Jugendliche (weltweite Jugendstudie)
Die Jugendstudie Global Habbo Youth Survey von Sulake, bei der knapp 60’000 Jugendliche aus rund 30 Ländern befragt wurden, liefert einige spannende Ergebnisse: [via]
- Das Internet wird weiterhin als wichtigster Kommunikationskanal wahrgenommen. Dieses Medium wird sogar zum Abruf von Fernsehinhalten genutzt. Demnach zeige das Ergebnis der Studie, dass man für die Kommunikation mit Jugendlichen den Wert des Fernsehens keinesfalls unterschätzen sollte. TV bleibt demnach ein sehr wichtiges Medium. Im Vergleich zur Studie von 2006 bedeutet dies ein Zuwachs von sechs Prozent.
- Im Gegensatz dazu hat die Bedeutung von Magazinen und Radio um zwei beziehungsweise sechs Prozent abgenommen. Die Relevanz der Tageszeitungen bleibt bei 37 Prozent konstant im Vergleich zum Vorjahr.
- Mädchen bevorzugen Magazine und Jungs die Lektüre von Tageszeitungen. Unabhängig davon werden Einbrüche für den Print-Zeitungsmarkt bei dieser Zielgruppe prognostiziert. 25 Prozent der Befragten antworteten, dass Tageszeitungen für sie überhaupt nicht interessant seien.
Der «Fernsehkonsum», respektive der Konsum von Bewegtbildern, verlagert sich also wie angenommen ins Internet. Endlich ein Beweis! Und die Bedeutung von Zeitschriften und Radio nimmt ab – was das für die klassischen Medien wohl bedeutet…?
Die Studie kann hier bestellt werden, für 475 Euro
ein Kommentar zum artikel