Mobiles Internet in 5 Jahren in Europa Standard
Das mobile Internet ist laut einer aktuellen Studie von Forrester auf dem Vormarsch. In den nächsten fünf Jahren werden demnach 38 Prozent aller Mobiltelefonnutzer das mobile Internet nutzen. Das sind 125 Millionen Nutzer europaweit.
Die Zahl hätte sich damit innerhalb von fünf Jahren verdreifacht Tre . Für den finalen Durchbruch sind laut explido vorab noch drei Aufgaben zu lösen. [via]
1. Das Browser-Chaos, das vor allem durch die Gerätevielfalt dazu führt, dass mobile Inhalte von Handy zu Handy vollkommen unterschiedlich dargestellt werden.
Stimmt. Eine Standardisierung drängt sich auf.
2. Messung der Mobilreichweiten: der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) will zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) eine Methodik entwickeln, mit der sich die Reichweite mobiler Websites messen lässt. Erste Ergebnisse sollen bereits im dritten Quartal 2008 präsentiert werden.
Wie ist hier der Stand in der Schweiz? Müsste ich mal bei Markus nachfragen.
3. Suche nach geeigneten Werbemitteln: Auf Grund der Displaygrö?e der Handys sind Banner-Anzeigen problematisch. Zur Refinanzierung könnte beispielsweise auf Paid-Content ausgewichen werden. Die Suche nach geeigneten Werbemitteln ist im Bereich mobiles Internet aber noch lange nicht abgeschlossen
Hmm… Also Jupiter Research prognostiziert rosige Zeiten für Mobile Internetwerbung. Bin gespannt auf die zukünftige Entwicklung.
keine Kommentare