Im Auto drahtlos ins Internet
Eigentlich kann man überall ins Netz, sei es zu Hause, im Büro oder im Café. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Das Auto. Bis anhin war es schier unmöglich, ohne teures Nachrüsten mit dem Laptop im PKW ins Internet zu gehen. Doch dies soll sich nun ändern. BMW macht einen Schritt vorwärts und vernetzt das Auto mit dem Internet.
Erste Serienfahrzeuge in Planung
Der bayrische Autohersteller möchte noch dieses Jahr das erste Serienfahrzeug anbieten, in dem über eine Data-Flat-Rate Inhalte des WWW abgerufen werden können. So, meinen die Entwickler, sei Surfen, das Abrufen von E-Mails und Online-Banking möglich.
iDrive-Controller als Maus
Die Web-Adressen gibt man im selben System ein wie die Adressen im Navigationssystem. Als Maus fungiert der in der Mittelkonsole montierte iDrive-Controller. Dieser, im Bild mit Pfeil gekennzeichnet, lässt sich wie eine Maus verschieben und drücken. Damit kann man Links ansteuern und bestätigen. Die Internetseiten werden dann auf dem Monitor der Mittelkonsole dargestellt.
Datenübertragung via EDGE-Standard
Die Datenübertragung soll über den sogenannten EDGE-Standard geschehen. Der sei drei- bis viermal so schnell wie das UMTS-Netz. Zusätzlich laufen alle Daten über einen BMW-Server, der die Grafik-Elemente kleinrechnet und für den schnellen Datentransfer optimiert.
Wer nun denkt, man kann während einer längeren Fahrt schnell die E-Mails checken, täuscht sich. Ins Internet kann man aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug.
[via: St.Galler Tagblatt]
[Bildquelle: Flickr]
keine Kommentare