Zum Inhalt springen

Twittercharts für die Schweiz

keine Kommentare

Logo Twittercharts

Twitter-Nutzerzahlen oder Statistiken speziell für die Schweiz sind nur sehr begrenzt vorhanden. Philip Hetjens hat diesen Mangel erkannt und versucht mit seiner Plattform diesen zu eliminieren.

Die Webseite beschränkt sich auf die Vermittlung wesentlicher Informationen. So liegt das Hauptaugenmerk klar auf der Visualisierung der eigentlichen Twitter Hitliste.

Screenshot Twittercharts

Screenshot der Ergebnisliste via:

Diese liefert dem Nutzer beispielsweise Informationen über die Anzahl der Follower und Followees (Anzahl Nutzer, denen ein Twitter-Nutzer selbst folgt). Zusätzlich wird angezeigt, wie viele Follower seit dem letzten Ranking dazugekommen bzw. abgesprungen sind. Die Twitterliste wird dabei im wöchentlichen Rhythmus erneuert. Darüber hinaus wird die Anzahl der Tweets, Replies und ReTweets aufgelistet.

Anhand nicht näher bekannten Ranking-Kriterien wird die sogenannte Authority berechnet. Dabei zählt laut Philip Hetjens nicht nur die Anzahl der Follower, sondern es fliessen noch verschiedene weitere Kriterien mit in die Bewertung ein.

Wie erfolgt die Aufnahme in die TwitterCharts?

Alle Twitter User, die in den Charts gelistet werden wollen, müssen sich online eintragen. Die Freischaltung des Accounts erfolgt dabei manuell von Herrn Hetjens. Essentielles Kriterium für eine erfolgreiche Aufnahme stellt der Besitz eines Schweizer Accounts dar.

Welchen Nutzen bietet die Plattform für Twitter-User?

Mit zunehmender Etabliertheit der Webseite, also ab einem Punkt an dem die Webseite genügend Traffic erzeugt, können die eingetragenen Twitter-Nutzer über die Webseite mehr Follower erreichen oder aber ihr Personal Branding weiter stärken.

Zusätzlich hilft das Ranking schnell und übersichtlich relevante Online Influencer zu identifizieren.

Auch für andere Länder existieren inzwischen TwitterCharts. So besteht für Deutschland die Webseite , welche die gleichen grundlegenden Funktionalitäten bietet wie SwissTwittercharts.

Kategorie:  Twitter

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren