Zum Inhalt springen

Artikel: Virtuelle Welten als lebendiges Medium für Zusammenarbeit, Kommunikation und Lernen

keine Kommentare

. Allerdings nutzen noch immer sehr viele User die Plattform. Und auch Schweizer Wissenschafter beschäftigen sich noch mit Virtuellen Welten.

So etwa Anreas Schmeil. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät der Kommunikationswissenschaften an der Universität der italienischen Schweiz () in Lugano und hat in der Zeitschrift «»  im Heft 4 aus dem Jahr 2009 (Schwerpunkt Change Management 2.0) den folgenden interessanten Artikel geschrieben: «Virtuelle Welten als lebendiges Medium für Zusammenarbeit, Kommunikation und Lernen». Dabei zeigt er, weshalb und wie wir von Avataren lernen können.

Lesenswert.

Kategorie:  Virtuelle Welten

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren