Zum Inhalt springen

google ändert Algorithmus leicht: Neues kommt nach vorne, Blogs werden immer stärker gewichtet

ein Kommentar

google hat scheinbar den Algorithmus leicht geändert. Die grundlegendste Änderung ist die [via bloofusion]:

Es ist scheinbar so, dass in den Suchergebnissen brandneue Inhalte weit vorne erscheinen. In der Vergangenheit war das nicht so: Da einer ganz neuen Seite zuerst Link-Popularität zugewiesen werden musste, fanden diese Seiten nur selten Einzug in die Suchergebnisse.
Google erkennt scheinbar anhand der Suchanfrage, ob es sich dabei um eine Anfrage mit aktuellem Bezug handelt. Falls sich die Suchanfrage auf ein aktuelles Ereignis bezieht, werden scheinbar häufiger Seiten angezeigt, die tagesaktuell sind (z.B. von Blogs).

In der Praxis hat diese Änderung daher relativ wenig Auswirkungen. So bleiben Online-Shops von dieser Algorithmus-Anpassung weitestgehend verschont, da Suchanfragen nach Produkten oder Produktkategorien wohl kaum von Google als aktuelle Anfragen klassifiziert werden. Vielleicht ist die Änderung aber eine gerechte Belohnung für Blogger, die zeitnah über Ereignisse berichten.

Schlussfolgerung:

Das Betreiben eines Blogs ist bestes Suchmaschinen-Marketing, respektive nachhaltigste Suchmaschinenoptimierung! Websites mit dynamischen Inhalten wie z.B. eShops oder Reiseportale sollten sich schleunigst ein Blog zulegen. Und Blogmarketing betreiben. Und wer es nicht betreiben mag/kann, sollte diese Arbeit, das Blogmarketing, an Profis auslagern.

Kategorie:  Blog MarketingSEM

ein Kommentar zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren