Zum Inhalt springen

Google Ads: Conversions auf Kampagnenebene

keine Kommentare

Conversions sind einer der wichtigsten KPIs auf dem Google Ads Kanal, da hiermit das Ziel der Kampagne gesetzt werden kann. Jedoch war das Aufsetzen der Ziele bislang nur auf das gesamte Konto möglich und nicht auf bestimmte Kampagnen. Dies hat sich nun geändert! In diesem Beitrag wird die neue Funktion genauer beleuchtet.

Conversions auf Kampagnenebene

Google hat es nun ermöglicht, einzelne Conversions auf bestimmte Kampagnen zu legen. Somit kann mit einem Google Ads Konto mehrere Ziele, wie bspw. Sale oder Reichweite, gleichzeitig verfolgt werden.

Wie kann dies eingestellt werden?

Bei bereits bestehenden Kampagnen rollt Google peu à peu das Update aus. Nach dem Update kann bei der Kampagneneinstellung unter erweiterte Einstellungen im Feld Conversions auf «Conversion-Aktionen für diese Kampagne auswählen» das Ziel der Kampagne definiert werden.

Bei neuen Kampagnen kann dies direkt bei der Einbindung der Conversions über Tools > Conversions eingestellt werden.

Vorteil

Der wichtigste Vorteil dieser Einbindung ist, dass nun nicht mehrere Google Ads Konten erstellt werden müssen, wenn man unterschiedliche Ziele verfolgt. Weiter können Kampagnen jetzt noch effizienter bearbeitet werden, indem bei gewissen Kampagnen eine automatische und bei anderen eine manuelle Gebotsstrategie verwendet wird.
Werbetreibende können nun auch weniger wichtige Ziele, sogenannte Softconversions, in das Google Konto aufnehmen. Beispielsweise verfolgt ein neuer Online-Händler das Hauptziel, sog. Hardconversion, seine Produkte zu verkaufen. Ihm sind aber auch Kontaktanfragen wichtig, Softconversions. Mit der neuen Funktion sind beide Ziele mit unterschiedlicher Gewichtung verfolgbar.

Nachteil

Es besteht die Gefahr, dass Werbetreibende nun zu viele Ziele gleichzeitig verfolgen und somit ihr ursprüngliches Hauptziel vernachlässigen. Weiter verkompliziert sich der Aufbau der Kampagnen auch. Bsp.: Vor allem bei jungen Unternehmen haben Brand-Keywords die höchste Conv-Rate. Wenn nun mehrere Ziele verfolgt werden, müssen die Brand-Keywords in eine Kampagne eingesetzt werden, wodurch die anderen Kampagnen vernachlässigt werden.

Fazit

Die neue Funktion ermöglicht es, sich auf verschiedene Ziele einzulassen. Dies ist sehr nützlich, da viele Werbetreibende neben ihrem Hauptziel meist noch Nebenziele verfolgen. Jedoch sollte hier immer abgewägt werden, worauf der Fokus gesetzt wird, da man ansonsten schnell vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.

«Management heißt, Ziele zu erreichen; Führung bedeutet, Ziele zu setzen.» ~ Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (deutscher Chemiker)

Kategorie:  Google AdsSEA

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren