Facebook-Neuheiten für das 2019: Privatsphäre wird gross geschrieben
An der diesjährigen F8, der jährlichen Facebook-Konferenz zur Zukunft der Technologie, stand die Privatsphäre im Vordergrund. Mark Zuckerberg kündigte in seiner Eröffnungsrede an, wie die Privatsphäre die Neuerungen seines sozialen Netzwerks beeinflusst. Im Folgenden listen wir die wichtigsten News auf:
Facebook: FB5 und Gruppen im Mittelpunkt
Mit «FB5» stellte Mark Zuckerberg das Redesign von Facebook vor – die App als auch die Desktop-Version werden komplett überarbeitet und werden bald in einem neuen Design erscheinen. Das neue Facebook-Logo wird neu rund und in einem neuen Blauton daherkommen. Hier schon mal die Vorschau:
Bild via techcrunch.
Der ursprüngliche Gedanke von Facebook war, dass User sich mit Freunden und Familien austauschen sollten. Doch die Entwicklung geht darüber hinaus – so verbinden sich viele Personen in Gruppen, um sich mit Personen zu verbinden, die die gleichen Interessen teilen. Deshalb stehen nun die Facebook-Gruppen im Mittelpunkt der Neuerungen. Das Auffinden von neuen Gruppen soll deshalb einfacher werden und in den verschiedenen Gruppen-Kategorien wird es einige neue Funktionen geben.
Instagram: Spenden-Sticker, Stories und Shopping
Das Spenden sammeln über Instagram soll einfacher werden. Über Instagram Stories kann der Spenden-Sticker ausgewählt werden, um Geld für eine bestimmte Organisation zu sammeln. Diese Funktion wird vorerst in den USA verfügbar sein und dann weiter ausgerollt werden. Die Stories erhalten generell eine neue Gestaltungsfunktion, um sich noch freier ausdrücken zu können und interaktive Elemente zu teilen.
Wie bereits von Instagram angekündigt, wird das In-App-Shopping getestet. Bei ausgewählten Creatorn können Produkte in Shopping-Posts direkt gekauft werden, ohne die App zu verlassen.
Ausbau des Messengers
Die App soll nicht nur schneller werden, sondern auch über einen Art «Friends-Feed» verfügen. Darin sollen ausschliesslich Stories und Unterhaltungen von Freunden angezeigt werden – dieser Feed ist nicht öffentlich.
Weiter soll bald auch eine Desktop-App des Messengers verfügbar sein. Darin können Gruppenanrufe getätigt oder gemeinsam an Projekten gearbeitet werden.
Bild via facebook.
Wir sind gespannt auf die Neuerungen und werden hier weiter über ausgerollte Funktionen berichten. Mehr zu den Höhepunkten der F8 findet ihr hier.
keine Kommentare