Zum Inhalt springen

Webseitenqualität & PPC-Massnahmen: Wieso eine optimierte Webseite ein Knackpunkt jeder Online-Kampagane ist

keine Kommentare

 

 

Bei der Leistungsbewertung von PPC Massnahmen stehen häufig  KPIs wie die CTR, CPC sowie Cost/Conv. Conversion-Rate im Fokus. Anhand der Kennzahlen lassen sich die Leistung und Effektivität der Werbemassnahmen meist ganz einfach bewerten. Die Ziele von PPC-Massnahmen sind meist sehr Performance orientiert und möchten möglichst kostengünstig viele Conversions generieren. Jedoch hängt der Erfolg Online-Kampagne mehr als nur von derer Umsetzung ab.

Auf KPIs optimierte PPC-Massnahmen

Die Leistung von Online-Kampagnen lässt sich durch deren KPIs ableiten. Anhand der CTR erhält man einen guten Eindruck über die Relevanz der ausgespielten Ads gegenüber der Zielgruppe. Aus der Conversion-Rate lässt sich darauf schliessen, wie gut der gekaufte Traffic auf der Webseite gewünschte Aktionen durchführt. Die Kosten pro Conversion machen schlussendlich deutlich, wie viel für eine gewünschte Handlung auf der Webseite effektiv bezahlt wurde.

Betrachtet man die KPIs isoliert, lassen sich allerdings nur unzureichende Schlüsse auf die Kampagnenleistung ziehen.

So kann eine Kampagne zu niedrigen Kosten Conversions generieren, jedoch ebenfalls eine niedrige Conversion-Rate haben. Dies hängt von den Klickpreisen des generierten Traffics ab.

Häufig versucht man bei Kampagnenoptimierungen die Leistung wichtige Kennzahlen verbessern. So möchte man zu möglichst günstigen Konditionen eine relevante Zielgruppe auf die Webseite bewegen, die schlussendlich kostengünstig Conversions erzeugen soll.

Mit der Optimierung  beispielsweise auf CTR versucht man die Ads möglichst so zu gestalten und auszusteuern, dass die Ad eine hohe Relevant gegenüber der Zielgruppe aufweist. Mit dem finalen Klick der Zielgruppe auf die Ad impliziert man, dass die Leute ein gewisses Interesse gegenüber dem Thema haben.

Die Schnittstelle zwischen PPC-Massnahme und Webseitenqualität

Wie gut der PPC-Traffic am Ende Conversions generiert, hängt jedoch ebenfalls von weiteren Faktoren ab.

Entspricht die Ad auch tatsächlich dem, was der Webseitennutzer mit dem Klick auf die Ad auch erwartet? Ist die Webseite optimiert auf die Erzielung von Conversions? Wie einfach ist es für einen Webseitenbenutzer, eine gewünschte Handlung auszuführen? Wie viele Schritte/Klicks muss ein Webseitennutzer unternehmen, um eine Conversion auszulösen?

Dies sind oft Faktoren, welche die Performance einer PPC-Massnahme zu einem sehr hohen Anteil beeinflussen.

Am Ende kann man die PPC-Kampagne noch so effizient und gut aufsetzen und auf alle möglichen KPIs bis zur Perfektion optimieren. So verfügt man mit einer Conversion-optimierten Zielseite einen Hebel, der die Performance des investierten Budgets noch um ein vielfaches erhöhen kann.

Kategorie:  Online Marketing

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren