Zum Inhalt springen

5 Tipps für deinen Instagram Account

keine Kommentare

5 Tipps für deinen Instagram Account

Für die Bewirtschaftung deines Instagram Accounts ist es nicht nur von Vorteil, wenn du über den Instagram Algorithmus Bescheid weisst, sondern auch darüber, wie dieser korrekt Bewirtschaftet wird. Diese 5 Tipps sollen dir dabei helfen, dein Potenzial auszuschöpfen.

1.     Regelmässig Posten

Regelmässiges Posten ist auf jeden Fall wichtig, um deine Follower zu erreichen. Hier ist aber Vorsicht  geboten. Denn wer öfter postet und keine Ressourcen dazu hat, läuft die Gefahr, die Qualität des Contents zu vernachlässigen. Anstatt täglich oder sogar mehrmals täglich zu posten, lohnt es sich, ein bis zwei Mal pro Woche zu posten. Mehr dazu im Punkt 2.

2.     Qualität vor Quantität

Die Bilder sollten  vor dem Posten bearbeitet werden, um besonders ansprechend zu wirken. Vielleicht verwendest du einen Filter, der typisch für deine Bilder ist? Auf jeden Fall sollte eine Linie für alle Bilder beibehalten werden. Jedoch gilt hier auch: nicht zu stark bearbeiten. Sobald die Bilder zu unnatürlich wirken, verlieren sie an Authentizität und werden weniger relevant für deine Follower.

3.     Beziehungen zu anderen Accounts

Einer der wichtigsten Faktoren im Instagram Algorithmus ist die Beziehung zu anderen Accounts. Wenn Beiträge anderer häufig kommentiert und geliked werden, wird Instagram diese Beziehungen als stärker einstufen und starke Beziehungen werden vom Instagram Algorithmus begünstigt. Wer stärker interagiert, wird also belohnt. Für den Ausbau der eigenen Seite, lohnt es sich, den wichtigsten Accounts zu folgen. Das heisst, den Accounts folgen, die für deinen Themenbereich relevant sind. Aber auch öfter Mal Content (Achtung vorher fragen!) von anderen zu teilen und damit deine Follower zu inspirieren, ist ein Teil davon. Zudem animiert dies die User dazu, ihre Bilder zu diesem Thema zu posten und mit den Beiträgen zu interagieren.

4.     Relevante Posttexte

Posttexte verleihen den Bildern einen Kontext. Die Posttexte auf Instagram sollten relativ kurz gehalten werden, da sie sonst abgeschnitten werden. Erwähnungen gehören daher eher an den Schluss des Texts. Jedoch sollten dabei nicht die Emotionen und das Engagement vergessen werden. Die wichtigste Information soll am Anfang platziert werden. Gerne können Emojis verwendet werden, um Emotionen zu verstärken oder besser auszudrücken. Interaktion kann dadurch generiert werden, dass den Usern eine Frage gestellt wird. Das kann eine Ratefrage sein oder der Aufruf für Tipps.

5.     Hashtags richtig nutzen

Hashtags sind auf Instagram sehr wichtig, um interessanten Content zu relevanten Themen zu finden. Deshalb bietet Instagram die Möglichkeit, einem Hashtag zu folgen und auf diese Weise relevante Posts einfacher zu entdecken. Deshalb sollten zu viele Hashtags vermieden werden und vor allem irrelevante Hashtags weggelassen werden. Instagram gibt zwar an, Posts mit sehr vielen Hashtags nicht „abzustrafen“, jedoch könnte der Account bei der Wahrnehmung der User an Glaubwürdigkeit verlieren.

 

Hast du weitere Tipps?

Kategorie:  Instagram

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren