Zum Inhalt springen

Suchmaschinenliste– weil es mehr als nur Google gibt

2 Kommentare

xeit_google_suchmaschinen

Was würden wir nur ohne sie machen? Suchen wir doch jeden Tag nach hilfreichen Dingen und nützlichen Tipps. Im privaten  Alltag genauso wie  im Berufsleben. Aber obschon Google zum Synonym für Suchmaschinen geworden ist gibt es noch einige andere Suchmaschinen, die uns zu unseren gewünschten Ergebnissen führen.

Im letzten Artikel wurde euch schon DuckDuckGo, eine Alternative zu Google vorgestellt. Nun möchte ich euch hier noch einige andere Suchmaschinen vorstellen, die über die üblichen hinausgehen. Zu den grössten gehören die allbekannten Google, search.ch, bing, Yahoo, AOL und Baidu.

Folgende könnten für euch neu sein:

1) Qwant: Bei dieser französischen Suchmaschine werden im Stil von Windows Kacheln mit Social Networks, News und beliebten Videos angezeigt. Zudem setzt diese Suchmaschine sehr auf aktuelle Trends, was in diesem Fall bedeutet, dass eine individuelle Ansicht für Themen über Nachrichten, Social Networks, Shopping Tipps etc. besteht. Zusätzlich gibt es noch eine Suchfunktion für Medien und Personen.

2) Topsy: Eine sehr spezielle Suchmaschine, bei welcher es um eine Suche nach Tweets geht. Mit der Filterfunktion für die Kategorien Links, Fotos, Personen, Tweets und Videos kann die Suche etwas eingeschränkt werden. Darüber hinaus kann man sogar nach Sprachen und der Zeit gliedern. Des Weiteren können auch Analysen durchgeführt werden. Mit dem Tool können Wiederholungen von Wörtern über einen definierten Zeitraum gefiltert werden. Topsy zeigt zudem die neusten Social Trends an.

3) Ixquick: Die holländische Suchmaschine konzentriert sich auf die Datensicherheit der Benutzer. Es werden demnach nur die täglichen Suchanfragen aufgezeichnet, weder die IP-Adresse noch die Suchanfrage werden gespeichert. Mit Ixquick kann nach Bildern, Videos und Telefonbucheinträge gesucht werden.

4) Swisscows: Die Suchmaschine aus der Schweiz verfügt auch über ein buntes Kachellogo, auf der sich aktuelle Themen befinden. Gesucht werden kann in den Kategorien: Web, Bilder, Shopping, Video, Musik und einer Übersetzungsfunktion. Um relevante Suchergebnisse zu finden, kann man auch über 28 Ländereinstellungen gewechselt werden.

5) Wolfram Alpha: Die Suchmaschine zählt als intelligente Suchmaschine, denn sie findet nicht nur Informationen, sondern versucht sie schon gleich aufzubereiten. Es können Fragen eingetippt werden, bei denen nicht eine Auflistung von Websites erfolgt, sondern direkte Antworten gefiltert werden. Hervorgehoben wird sie zudem dadurch, dass sie auf der Software Mathematica basiert.

Natürlich gibt es noch viele andere Anbieter von Suchmaschinen. Zu gegebener Zeit werde ich euch noch einige mehr vorstellen. Bis dahin könnt ihr die hier erwähnten ja schon einmal testen.

Kategorie:  SEOSocial MediaWeb

2 Kommentare zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren