Zum Inhalt springen

5 Gründe wieso 2015 Mobile IST und BLEIBEN WIRD!

ein Kommentar

Wir haben es schon oft erwähnt: 2015 ist und bleibt das Jahr von Mobile! Das angekündete Algorithmus-Update von Google für Mobile hat stattgefunden und die Zahlen für die Nutzung von Smartphones, unter anderem auch in der Schweiz, steigen immer weiter an. Hier fünf Gründe, die hoffentlich nun auch die Letzten überzeugen werden.

Wieso ist eine optimierte Website für Mobile so wichtig (Responsive Website)?

Grund 1: Entwicklung der Smartphone-Nutzung

Laut diversen Prognosen zur Entwicklung des Smartphone-Traffics, wird sich dieser weltweit bis 2019 verzehnfachen! Und dies, obwohl er jetzt schon extrem hoch ist. Besonders in China, den USA, Indien und Russland ist die Anzahl von Smartphone Nutzern sehr hoch.

Infografik: Die Top 10 Smartphone-Nationen 2015 | Statista

Grund 2: Verhalten bei Smartphone-Nutzung

Laut unserer hauseigenen Social Media Studie, nutzen 91% das Internet mindestens einmal in der Woche unterwegs. Das sind nun im Vergleich zum Vorjahr nochmal 22 Prozentpunkte mehr. Und wir sehen das Ende noch lange nicht :). Hier gibt es übrigens die aktuellste Social Media Studie.

Wenn man schaut wofür das Smartphone genutzt wird, ist das Muster bei vielen dasselbe: Wir stehen früh morgens auf und greifen zugleich zum Mobile. Sitzt man dann im öffentlichen Verkehrsmittel, hat sozusagen jeder sein Smartphone zur Hand und starrt pausenlos in den Bildschirm. Das geht so weiter, den ganzen Tag. Beim Mittagessen, beim Gehen oder sogar beim gemeinsamen Zusammensitzen (besonders bei den Jugendlichen beliebt).

In Deutschland beispielsweise, wird das Smartphone täglich für den Abruf von E-Mails genutzt wird (35,4% aller Nutzer). Gefolgt sind die E-Mails vom Instant Messaging, dem Überprüfen des Wetters sowie den sozialen Netzwerken.

Infografik: Dafür nutzen die Deutschen ihr Smartphone täglich | Statista

Neben den täglichen Nutzen kommt das Online Shopping-Verhalten. Bereits im 2013 haben wir berichtet, dass Online Shopper sich im Vorfeld gerne mal Online umschauen. Und auch da wurden in den USA bereits 17% der wöchentlichen Zugriffe aufs Internet übers Tablet und 43,5% übers Smartphone getätigt.

Grund 3: Das Google Mobile Update von April 2015

Es hat bestimmt viele getroffen. Der Traffic ist zusammengebrochen, die Bestellungen kommen nicht mehr rein und man befindet sich plötzlich für seine Keywords nicht mehr in den Top 50 Suchtreffern bei Google. Doch das Algorithmus-Update ist berechtig und macht auch aus Nutzersicht viel Sinn! Denn nun kommen die Websites besser davon, die für Mobile optimiert sind. Nicht ganz so rosig sieht es nun für die nicht-optimierten Seiten aus, wobei das ja mittlerweile schon fast Urgesteine von Websites sein müssten :). Das Update war also ziemlich drastisch und wird daher nicht umsonst in der SEO-Szene auch „Mobilegeddon“ genannt.

Aber wir hatten davor gewarnt: Und wenn Google es so will, müssen sich die Websites fügen, die  von bestimmten Keywords abhängig sind…

Grund 4: Smartphone überholt TV

Auch diese Entwicklung wurde bereits seit längerem vorhergesagt: Schon seit 2014 ist der Medienkonsum über Smartphones in vielen Ländern wichtiger als Fernsehen. Unter anderem liegt dies daran, dass wir mit einer Vielzahl von Geräten (Smartphone, Tablets, Smartwatch) auseinandersetzen und nicht wie früher „nur TV“ konsumieren.

Infografik: Smartphone überholt TV | Statista

Grund 5: Niemand kann die Zukunft vorhersagen

Unser letzter, aber nicht unwichtigster Grund für eine Responsive Website: Die Zukunft. Denn egal welche Geräte es in den nächsten 5 Jahren geben wird, eine Responsive Website wird sich an die Gerätegrösse anpassen können, oder zumindest mit wenig Aufwand anpassen lassen.

Für viele bedeutet dies zwar eine grosse Investition tätigen zu müssen, langfristig zahlt sich diese aber definitiv aus!

Fazit

Bei den hier aufgelisteten Gründen gibt es einen durchgehend wichtigen Hintergrund: Der Nutzer! User die auf eine Website stossen, bei der sie zoomen, rumsuchen und die Lupe hervorholen müssen, springen ziemlich sicher bald ab. Viel lieber haben wir doch die Seiten, bei denen man auf einen Blick weiss, wo man was finden kann.

Besonders alle Online-Shop Betreiber sollten sich schleunigst Gedanken machen  – aber eigentlich einfach jeder, der in den Suchresultaten von Suchmaschinen gefunden werden will und zufriedene Kunden haben möchte 🙂

Kategorie:  Mobile

ein Kommentar zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren