Zum Inhalt springen

Instagram-Marketing wächst – der grosse Durchbruch bleibt jedoch noch aus

ein Kommentar

Instagram wächst branchen-abhängig

Nicht erst seitdem die Foto-Plattform Instagram von Facebook gekauft wurde, galt sie als eines der nächsten grossen „must-haves“ für Unternehmen, welche im Netz tätig sein möchten. Aktuelle Zahlen aus den USA zeigen, dass der grosse Run der Unternehmen bisher noch ausbleibt und dass einige Branchen das Netzwerk speziell schätzen:

Nutzer-Magnet Instagram

Seit Instagram im Oktober 2010 das Licht der Welt erblickte, nahmen die User-Zahlen stetig zu. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2018 100 Millionen die Plattform regelmässig nutzen. Dieses Jahr sollen es bereits knapp 78 Millionen werden. Auch in der Schweiz wächst das Netzwerk munter – in unserer Social Media Studie gaben immerhin 19% der befragten Personen an, sich regelmässig auf Instagram einzuloggen.

 

Marketer noch zurückhaltend

Bei den Werbetreibenden hingegen scheint noch eine gewisse Skepsis vorhanden zu sein. Gemäss einer Erhebung von Yesmail wird Instagram in den Staaten aktuell von rund 23% der untersuchten Unternehmen eingesetzt. Dies ist deutlich weniger als bei den „etablierten“ Social Media-Plattformen wie Twitter (82%), Facebook (80%), YouTube (60%) oder Google+ (37%).

 

[banner]

 

Am stärksten verbreitete Branchen

Interessant ist ein Vergleich zwischen den einzelnen Branchen. Hier zeigt sich, dass das Netzwerk in der Tourismus-Industrie besonders rege genutzt wird. Am häufigsten auf Instagram vertreten sind Restaurants (31.1%) sowie Hotels (30.8%). Leicht dahinter kommen Detailhändler mit 23% und Anbieter von Konsumgütern mit gerade mal 16%:

 

Instagram verbreitung 1
Quelle: emarketer

 

Die Zeit ist reif

Aktuell sind viele Unternehmen noch sehr zögerlich wenn es um Aktivitäten auf neuen Plattformen geht. Auch bei Facebook, YouTube und Konsorten dauerte es eine Weile, bis die grosse Masse an Werbetreibenden aktiv wurde. Fakt ist: Zurückhaltung ist nicht mehr unbedingt angebracht: Jetzt ist die Zeit, um aktiv zu werden. Beispiele für Best Practices gibt es mittlerweile einige – wir können gespannt sein, wie die Entwicklung in den nächsten Monaten sein wird. Die Zeit für den nächsten, konsequenten Schritt in Richtung visuelles Online-Marketing scheint reif zu sein.

Bis dahin: Wir sind seit Kurzem ebenfalls auf Instagram und freuen uns über eure Inputs: instagram.com/xeitgmbh

 

Bildquelle: Susanne Nilsson

via

 

 

ein Kommentar zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren