dasmagazin.ch versucht sich mit Web 2.0 – und scheitert noch etwas an der Usability und den Möglichkeiten des Dialog-Marketing…
Sorry, ich kann es nicht lassen… Einerseits finde ich es ja gut, wenn Schweizer Unternehmen sich den neuen Herausforderungen des Web 2.0 stellen. So gibt es jetzt “Das Magazin” aka “Tagimagi” auch in einer Online-Ausgabe. Und die digitale Version sollen die User kommentieren, die Leser sollen Themen vorschlagen und Fragen stellen. Sie werden förmlich zum Mitmachen aufgefordert und gar noch mit einem Wettbewerb incentiviert (jeder 100. gewinnt ein Nachtessen mit einem Redaktor seiner Wahl).
Also gut, habe ich mir gesagt. Nette Initivative. Machen wir mal mit. Nur…: so einfach kann man da gar nicht mitmachen…
Denn: wer was sagen will, muss sich registrieren. Und das wird einem nicht leicht gemacht:
Wer was sagen will, muss sich registrieren. Und dazu neben seinen Personalien wie Vorname und Name auch noch das Alter und den Beruf als Pflichtfeld ausfüllen… Okeeeee…. Immerhin darf man im Formular im Feld “Kommentar” schon mal seine Inputs anbringen…
Und auf die Anmeldung folgt dann diese E-Mail:
((Betreff)) Neues Passwort für ein Das Magazin-Benutzerkonto
Jemand mit der IP-Adresse 145.234.253.253, wahrscheinlich Sie selbst, hat ein neues Passwort für die Anmeldung bei Das Magazin (http://www.dasmagazin.ch/index.php) angefordert.
Das automatisch generierte Passwort für Benutzer Simon Künzler lautet nun: fdzAyT2
Sie sollten sich jetzt anmelden und das Passwort ändern: http://www.dasmagazin.ch/index.php/Special:Userlogin
Bitte ignoriesen Sie diese E-Mail, falls Sie diese nicht selbst angefordert haben. Das alte Passwort bleibt weiterhin gültig.
Da stechen einem doch einige Punkte mit Verbesserungspotenzial ins Auge: Also erstens: Ich habe noch gar kein Passwort, warum wird mir da jetzt schon ein neues PW angeboten? Und zweitens: tolle, sehr persönliche Anrede. Nachdem ich im Regstrierungsformular sogar mein Alter und meinen Beruf habe angeben müssen, werde ich mit “jemand” angeschrieben… ?hm… Der Einleitungstext hat schon beinahe Kultstatus: “Jemand mit der IP-Adresse 145.234.253.253, wahrscheinlich Sie selbst …” Drittens: Gut auch, dass da in der E-Mail steht: “Für Benutzer Simon Künzler”, und unter http://www.dasmagazin.ch/index.php/Special:Userlogin steht dann wieder Benutzername… Woher soll ich wissen, dass das jetzt genau mein Benutzername ist?
Ich höre jetzt auf….
Der tolle Artikel “Alles gut, isn’t it” hat zum Beispiel noch keinen einzigen Kommentar… Warum wohl?
Auch die Podcasts sind ganz nett. Nur: ein bisschen Branding wäre schon drin gelegen. Zum Beispiel am Anfang ein “Das Magazin”-Intro…
Ich höre jetzt auf…
keine Kommentare