Bezahlen per Fans und Follower: die SocialCurrency von OnePiece
Als Kunde des OnePiece Shops in New York kann man mittels Social-Media Community bezahlen. Einer bestimmter Anzahl Follower wird ein Geldwert beigemessen, der als Rabatt beim Kauf abgezogen wird.
Das skandinavische Kleiderlabel OnePiece ist bekannt für seine, wie der Name schon sagt, Einteiler. Für die Eröffnung des Pop-Up Shops in Manhatten New York haben sich die Marketingleute etwas Spezielles ausgedacht – die SocialCurrency.
Kaufwillige Kunden können ihre Facebook-Freunde bzw. Fans, Twitter Follower und andere Social-Media Communities (Instagram, Tumblr, Vine, Pinterest, YouTube and LinkedIn) angeben. Der kumulierte Wert wird dann zu einem Rabatt für den Einkauf im Shop konvertiert. Für 500 Follower bekommt man 1 Dollar gutgeschrieben. Und damit die Leute nicht auf die Idee kommen, sich Millionen von Fake-Follower zu kaufen, wurde ein Limit von max. $500 Rabatt festgelegt (das entspricht 250‘000 Followern).
Die eigenen Accounts müssen im OnePiece System eingetragen werden, dafür stehen im Shop sogenannte PieceKeepers. Wer sich den Zusatzrabatt von $20 sichern will, der muss ein Foto des Shops in den sozialen Medien veröffentlichen und mit den Hashtag #SocialCurrency versehen.
Ziel der Kampagne ist offensichtlich eine virale Verbreitung des Label-Namens durch die innovative Shoppingmöglichkeit. Und das ist durchaus gelungen. Mittlerweile finden sich auf Instagram alleine schon fast 450 Fotos des Shops.
[banner]
[Quelle]
keine Kommentare