Zum Inhalt springen

SEO? …Machen wir mit Links! – Teil 1 der kleinen Linkkunde

keine Kommentare
Nachricht von Google - Unnatürliche Links
Nachricht von Google – Unnatürliche Links

Nachdem Google sich in der vergangen Woche einmal wieder dazu entschlossen hat, ein Linknetzwerk hoch zu nehmen und dessen Profiteure (egal ob freiwillig oder nicht) mit oben stehender E-Mail bedacht hat, hat das Thema des Linkaufbaus über den normalen Status hinaus wieder kräftig Aufwind bekommen. So titelt das Fachmagazin „Websiteboosting“ auf dem Cover der aktuellen Ausgabe „Findet SEO künftig ohne Backlinks statt?“ und das Thema „Nachhaltigkeit“ findet erstaunlich mehr Beachtung als sonst. Anyhow. Wir haben also beschlossen, auch etwas zum Thema beizutragen und aus der xeit-Enzyklopädie des Onlinemarketings Facts, Figures und Best Practise-Knowlegde zu teilen. Hier der erste Teil:

Links, Backlinks und SEO

 Warum sind Links so wichtig?

Je öfter eine Seite verlinkt wird, desto relevanter erscheint sie für Google (und den paar anderen Suchmaschinen, die ihr Schattendasein fristen). Vergleicht man das Thema mit wissenschaftlicher Literatur, wird es etwas plastischer: Je öfter ein Autor oder ein Buch erwähnt und zitiert wird, desto relevanter ist er oder eben es für den jeweiligen Fachbereich. Genauso verhält es sich mit Websites. Umgekehrt ist es genauso, wenn ein wichtiger Autor einen anderen erwähnt, der eher unbekannt ist, steigt dessen Relevanz ebenfalls stark. Für eine Website in Bezug auf SERPs beutet eine höhere Relevanz in Bezug auf ein Keyword ein entsprechend höheres Ranking.

 Wie verlinke ich richtig?

Grundsätzlich ist Google noch immer ein Maschine und noch nicht so intelligent wie ein Mensch. Sprich: Man muss der Suchmaschine immer erklären, wo es lang geht, was sie machen soll und dann erst kommt das volle Gewicht der Datenkrake zum Tragen und sie kann feststellen, um was es auf der Seite geht und es dann bewerten und in Form von Suchergebnissen abbilden. Nehme ich also mal rein hypothetisch eine Seite mit einer nicht sprechenden URL und hinterlege nur Bilddateien ohne Alternativtext und verlinke nur per URL oder eben Bild ohne Alternativtext, so wird in Bezug auf Ranking nicht viel passieren. Daher sollte man mittels des Ankertextes (das ist der Text des Links) mitteilen, worum es auf dem Linkziel geht. Hat man hier wiederum nur Links mit diesem einen Text, sind wir wieder beim Thema unnatürlicher Linkaufbau, da dies tendenziell so eigentlich nicht vorkommt.

Unterschiedliche Backlinks?

Grundsätzlich unterscheiden wir also fünf verschiedene Arten von Ankertexten:

  1. Keyword-Verlinkungen

Grossartiges Online-Marketing  auf die Seite http://www.xeit.ch .

 

  1. Domainnamen

www.xeit.ch auf die Seite http://www.xeit.ch .

 

  1. Brand-Verlinkungen

Xeit“ oder „xeit“ auf die Seite http://www.xeit.ch .

 

  1. Kombinationen aus Keyword und Brand

xeit – Online-Marketing Agentur auf die Seite http://www.xeit.ch .

 

  1. Sonstiges, ohne direkten Bezug (z.B. auch Stopwords)

Fakten zu Social Media 2013 – Lesen Sie mehr auf die Seite http://www.xeit.ch .

[banner]

Was bedeutet das in der Praxis?

Für den Fall, dass nun proaktiv Linkaufbau betrieben wird, was grundsätzlich noch nicht als manipulativ zu bewerten ist, sollte man also darauf achten, dass die Verteilung der Ankertexte über diese Arten hinweg so strukturiert ist, als dass sie in der Form auch organisch, sprich natürlich, hätte entstehen können. Die Varianz ist hier ausschlaggebend und sollte neben den Keyword-Verlinkungen, die sehr wichtig sind,  ebenso viele andere Arten enthalten. Ist das nicht der Fall, so wird die verlinkte Seite (u.U. die verlinkende ebenfalls!) als Spam eingestuft und entsprechend von Google abgestraft.

Woran das im Detail liegen kann und was man in diesem Fall tun kann, besprechen wir im zweiten Teil dieser Serie.

Kategorie:  Live StreamingSEO

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren