Zum Inhalt springen

Social Media Schweiz: Nutzungszahlen aus den letzten 5 Jahren [Infografik]

keine Kommentare

Nutzungszahlen Social Media Plattformen

Soziale Netzwerke wie Pinterest, Instagram, Snapchat und Facebook sowie die Messenger wie WhatsApp werden immer beliebter. Wie hat sich die Nutzung dieser Netzwerke in den letzten Jahren entwickelt? Wir haben die Zahlen aus unseren mehrjährigen Social Media Studien unter die Lupe genommen und daraus eine Infografik entwickelt.

Zahlen zur Social Media-Nutzung in der Schweiz zu finden ist nicht ganz einfach – darüber haben wir auch hier bereits einmal geschrieben. Aus diesem Grund erhebt xeit die Zahlen selber. Seit 2008 führen wir jedes Jahr eine Online-Befragung zur Social Media-Nutzung in der Schweiz durch und veröffentlichen diese als Studie. Nun haben wir euch hier eine Tour d’Horizon der letzten 5 Jahre zusammengestellt.

Schweizer lesen gerne Blogs

Schweizer lesen gerne Blogs und vertrauen ihnen auch – dies haben wir bereits im Jahr 2007 festgestellt und in einem Blog-Artikel festgehalten: Das Bloggen ist, wie man so schön sagt, so richtig in Mode. Dies nicht nur in der Schweiz, sondern auch international. Die Nutzungszahlen von privaten Bloglesern haben sich seit 2008 konstant auf einem hohen Niveau gehalten. Zwischen 65 und 93% der von uns befragten Schweizer lesen privat Blogs. Und auch im geschäftlichen Bereich hält sich die Nutzungszahl stetig und beträgt immer so rund 50%. Blogs sind also eine sehr beliebte Informationsquelle, egal ob im privaten oder im geschäftlichen Bereich.

[banner]

Grosse Veränderung bei den meistgenutzten sozialen Netzwerken

Während im Jahr 2008 gemäss unserer Studie noch das Netzwerk „Klassenfreunde“ die Rangliste der meistgenutzten Netzwerke anführte und auch im 2009 noch sehr beliebt war, ist dieses mittlerweile nicht einmal mehr unter „ferner liefen“ erwähnt. Facebook hält dagegen seit 4 Jahren seine Spitzenposition, seit letztem Jahr dicht gefolgt von Google+ (hier ein paar Nutzungszahlen dazu). Erstaunlich: Twitter schaffte es erst in diesem Jahr in die Rangierung – es dürfte spannend sein, zu sehen, wie sich das weiterentwickelt. Die Anzahl der Personen, welche Social Media nutzen, blieb über die Jahre hinweg ziemlich konstant, nämlich bei rund 80%.

Berufliche soziale Netzwerke: Xing und LinkedIn im Vergleich

In den ersten zwei Studienjahren machte die Anzahl der Xing-Nutzer einen riesigen Sprung: Von 44 auf 63% aller Befragten. Dieser Hype flaute jedoch schnell wieder ab und in den letzten 3 Jahren blieb die Nutzung bei rund 30% aller Studienteilnehmer. Interessant dürfte sein, wie sich die Nutzungszahlen im 2014 entwickeln werden. Schliesslich hat Xing in diesem Frühling viele seiner Schweizer Mitglieder mit einer überdurchschnittlich hohen Preiserhöhung der Premium-Mitgliedschaft verärgert. Ob diese Mitglieder nun ihren Status auf die kostenlose Basis-Mitgliedschaft ändern oder dem Netzwerk gar ganz den Rücken kehren, wird unsere nächste Studie zeigen. Der Gewinner jedoch wird mit ziemlicher Sicherheit das Netzwerk LinkedIn sein. In den ersten Jahren hatte dieses in der Schweiz einen harzigen Start mit nur wenigen registrierten Nutzern. Doch die Nutzerzahlen wurden langsam, aber anhaltend gesteigert – was auch eine Tendenz in den kommenden Jahren sein könnte.

Fazit: Totgesagte leben länger – Facebook wurde schon häufig von den Medien in Grund und Boden geschrieben und hält sich doch tapfer in der Topposition der in der Schweiz am meisten genutzten Netzwerke. Auch Google+, Instagram und Twitter haben sicher weiterhin viel Potenzial zur Steigerung der Nutzerzahlen. Wir bleiben für euch am Ball und beobachten weiterhin ganz genau, was „the next big thing“ in der Schweiz sein wird und dabei natürlich auch weiterhin über die Landesgrenzen hinaus schauen.

Hier unsere Infografik für euch:

Social Media Nutzung Schweiz

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren