Mikro Finanzierung von Makro Firmen. Weil Aktionäre die besseren Kunden sind.
Das Amerikanische Start-Up Loyal3 will Konsumenten zu Aktionären machen. Und so die Kundenbindung erhöhen. Denn erwiesenermassen kümmert man sich am besten um das, was einem gehört.
„Own what you love“ lautet das Credo – angelehnt an Warren Buffets Investment Philosphie „Buy what you know“. Das junge Unternehmen mit Sitz in San Francisco hat es sich zum Ziel gemacht, Konsumenten, die normalerweise keine Aktien halten, zu Anteilseigner ihrer Lieblingsmarken zu machen. Und so zu noch loyaleren Kunden.
Möglich machen sie dies, indem sie den Handel vereinfachen und Aktien so stückeln, dass man schon mit USD 10 einen Anteil kaufen kann. Anders als bei einem Online-Broker fallen noch nicht mal Gebühren an. Diese übernimmt das Unternehmen.
Um einen Anteil an seiner Lieblingsfirma zu kaufen, eröffnet man ein Profil auf der Website von Loyal3. Wählt die Firma und die Summe, die man investieren will und klickt auf „Invest“ – schon ist man Aktionär. Der Aktienkauf soll so einfach gemacht werden wie der Kauf eines Buches über Amazon.
Sogar über die Facebook Fanpage der beteiligten Marken soll ein Aktienkauf möglich sein. Derzeit findet man allerdings erst einen Tab mit Weiterleitung auf die Website. Aber immerhin.
Aktuell hat loyal3 erst einen Partner: Fifth Pacific Companies inc., die Inhaberin von Marken wie Juicy Couture oder Lucky Brand. Aber das Konzept ist so bestechend, dass es mich wundern würde, wenn nicht bald weitere Partner folgen würden.
[Bildquelle]: Fast Company, Dezember 2012/ Januar 2013, Seite 54. Illustration by Aaron Lloyd Barr
keine Kommentare