Zum Inhalt springen

Nike macht einiges richtig im Social Web

keine Kommentare

Nike hat schon immer verstanden, wie Marketing funktioniert. Eine gute, aber nicht zwingende Voraussetzung für den Erfolg im Social Web. Aber die Sportmarke versteht auch Social Media Marketing und weiss die Instrumente gekonnt und gleichzeitig unaufgeregt einzusetzen. Ein paar Eindrücke aus dem lokalen Markt.

1. Zürich, März 2012: der Nike Store im Jelmoli feiert Wiedereröffnung. Eingeladen sind neben Journalisten, Promis und Ex-Missen auch Blogger. Zumindest eine – Mirjam Herms von Chic und Schlau.

-> Man hat erkannt, dass Blogger die neuen Journalisten sind. 

2. Wer den Laden (Shop in the Shop) betritt, findet am Boden eine dezente Aufforderung, auf Facebook oder Foursquare einzuchecken (siehe Bild).

-> Man zeigt, dass man über Facebook hinausdenkt und die viralen Effekte von Checkins kennt.

3. Der “Club der Töchter” – die Nike Laufcommunity für Frauen wird regional über Botschafter aus der Community bekannt gemacht.

-> Nach dem Motto “Think global, act local” setzt man auf lokal bekannte Botschafter um über deren Netzwerke Kontakte zu knüpfen.

Nichts bahnbrechendes vielleicht (ausser der Club der Töchter) – aber gut gemacht. Was meint Ihr?

 

Kategorie:  Allgemein

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren