Zum Inhalt springen

Verrückte Zahlen zu Cloud Computing, zur Forbes-Liste, zu Social Media und dem Energieverbrauch

ein Kommentar

Computer haben unser täglich Leben teilweise grundlegend verändert. Insbesondere gilt dies für die Berufswelt. Deshalb hat die SonntagsZeitung wohl auch den Sonderbund „Karriere“ dem Computer in der Arbeitswelt gewidmet. Darin sind unter anderem eindrückliche Zahlen der Computerwelt zu finden.

Cloud Computing

Mit Hilfe von Cloud Computing sind Daten von überall her bequem nutzbar. Vorausgesetzt, man verfügt über eine Internetverbindung. In San Diego stellt das Supercomputer Center (SDSC) der University of California professionellen Nutzern Speicherplatz zur Verfügung. Der Umfang kann sich sehen lassen: So hat die SDSC-Cloud einen Speicherplatz von 5.5 Millionen Gigabyte.

IT in der Forbes-Liste

Wer in der Forbes-Liste auftaucht, hat es (zumindest finanziell) geschafft. Mittlerweile sind dort mehrere IT-Grössen anzutreffen: Den 2. Platz belegt Microsoft-Inhaber Bill Gates mit einem Vermögen von 61 Milliarden Dollar. Auf dem 6. Platz ist Oracle-Chef Larry Ellison mit 36 Milliarden, auf Platz 24 die Google Gründer mit je 18.7 Milliarden Dollar Vermögen.

Social Media

Gemäss der Bernet-ZHAW-Studie mit dem Titel „Social Media Schweiz 2012“ nutzten 2/3 der daran teilnehmenden 419 Unternehmen Social Media. Dies vorwiegend für den Dialog, die Imagepflege und die Verbreitung von Information. Allerdings glauben noch immer 55 Prozent der Unternehmen, dass in diesem Bereich der Aufwand den Ertrag übersteige.

Energieverbrauch

Wer viel leistet, benötigt auch viel Energie. Dasselbe gilt (manchmal) auch für die Computer: Expertenschätzungen zufolge beansprucht der IT-Sektor ganze 10 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs. Und eine Google-Anfrage benötigt ca. soviel Energie wie 10 Sekunden Haarföhnen. Also lieber einmal mehr überlegen und erst dann googlen 😉 . Die Umwelt und das Gehirn werden es Euch danken.

Welche Zahl erstaunt Euch am meisten?

Quelle: Sonntagszeitung vom 6. Mai 2012, S. 90

 

Kategorie:  AllgemeinStatistiken

ein Kommentar zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren