Summly – mobile Suchmaschinen App
Eine neuartige iOS-App namens Summly stellt einen Suchalgorithmus der etwas anderen Art vor.
Die Entwicklung eines 16-jährigen Engländers soll die Websuche auf das Wesentliche konzentrieren und damit suchmaschinenoptimierte Treffer in den Hintergrund stellen.
Der junge Entwickler Nick D’Aloisio hat sich zum Ziel gesetzt, das Web wieder userfreundlich zu machen. Ausschlaggebend dafür waren die Google-Suchergebnisse, die seiner Meinung nach oft keinen qualitativen Anspruch erfüllen und nur auf Keywords optimiert sind.
Summly soll nun Abhilfe schaffen. Der Dienst ist lernfähig und kann durch semantische Textanalyse von Webseiten und Suchalgorithmen lange Artikel bzw. Webseiten stark verkürzen und diese auf die Kernaussagen zusammenfassen. Zudem erkennt die Suchmaschine, welchem Thema der Artikel zuzuweisen ist.
Die Themengebiete rund um News und Technologie liegen dem Tool am besten. Mehrere Sprachen werden unterstützt, darunter auch Deutsch.
Summly-App
Zurzeit nur für iOS erhältlich, steht die App kostenlos zum Download bereit.
Die Bedienung ist intuitiv. Einfach Suchbegriff eingeben – Artikel aus der Liste auswählen – und schon erhält man eine Zusammenfassung des Inhalts in Form von den wichtigsten Kernaussagen. Auch die zutreffendsten Keywords werden aufgelistet und leiten, wenn gewünscht, in weitere Interessensgebiete weiter.
Wird ein Artikel unabhängig von Summly gefunden, so kann auch dieser mittels der URL-Eingabe zusammengefasst werden.
Zum Kinderspiel wird dies durch die angebotene Browserintegration in Safari. Über ein zuvor angelegtes Bookmark wird man schnell zu der App weitergeleitet, ohne lästiges navigieren auf dem Homescreen.
Mit Summly lässt sich definitiv viel Zeit beim mobilen Recherchieren sparen. Schön wäre allerdings auch eine Desktopversion. Damit wäre Summly vielleicht tatsächlich eine Alternative zu anderen Suchmaschinen.
keine Kommentare