Für 15- bis 29-Jährige sind Social-Networking-Plattformen nach E-Mail das primäre Kommunikationsmedium
Das und noch viel mehr hat die aktuelle Digital Life Index von Microsoft Consumer & Online und Publicis herausgefunden:
Digitale Medien beherrschen den Alltag der Schweizer Bevölkerung aktuell zu 33 Prozent. So das Ergebnis des halbjährlich erfassten Digital Life Index von Microsoft Consumer & Online und Publicis.
Im Vergleich zur ersten Erhebung informieren sich 30 Prozent mehr der 30- bis 39-Jährigen primär mithilfe digitaler Medien. In der Gesamtbevölkerung sind es durchschnittlich 22 Prozent mehr. Für 15- bis 29-Jährige sind Social-Networking-Plattformen nach E-Mail das primäre Kommunikationsmedium. Knapp zwei Drittel der 20- bis 29-Jährigen beschäftigen sich in ihrer Freizeit am liebsten am Computer. Von den 15- bis 19-Jähringen vertreibt sich knapp die Hälfte die Zeit am liebsten mit dem Mobiltelefon.
keine Kommentare