Zum Inhalt springen

Für 15- bis 29-Jährige sind Social-Networking-Plattformen nach E-Mail das primäre Kommunikationsmedium

keine Kommentare

Das und noch viel mehr hat die aktuelle Digital Life Index von Microsoft Consumer & Online und Publicis herausgefunden:

Digitale Medien beherrschen den Alltag der Schweizer Bevölkerung aktuell zu 33 Prozent. So das Ergebnis des halbjährlich erfassten Digital Life Index von Microsoft Consumer & Online und Publicis.

Im Vergleich zur ersten Erhebung informieren sich 30 Prozent mehr der 30- bis 39-Jährigen primär mithilfe digitaler Medien. In der Gesamtbevölkerung sind es durchschnittlich 22 Prozent mehr. Für 15- bis 29-Jährige sind Social-Networking-Plattformen nach E-Mail das primäre Kommunikationsmedium. Knapp zwei Drittel der 20- bis 29-Jährigen beschäftigen sich in ihrer Freizeit am liebsten am Computer. Von den 15- bis 19-Jähringen vertreibt sich knapp die Hälfte die Zeit am liebsten mit dem Mobiltelefon.

Kategorie:  Statistiken

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren