Zum Inhalt springen

YouTube: Keine Längenlimitierung bei Videos mehr

keine Kommentare

Bislang konnten Videos auf YouTube maximal mit einer Länge von 15 Minuten hochgeladen werden (zumindest vom gewöhnlichen User). Dies soll sich in Zukunft ändern. Die fehlende Längenlimitierung ist allerdings nicht die einzige neue Funktion. Wir stellen Ihnen die weiteren Neuerungen vor.

Gerade für Kreative oder Studierende, welche im Rahmen von Seminaren längere Werke produzieren müssen, war die maximale Länge eines Videos von 15 Minuten ein deutliches Hindernis. Längere Videos konnten bislang nur ausgewählte Publisher hochladen. Dies soll sich in Zukunft ändern. Lediglich eine Verifikation des jeweiligen Nutzers ist nun noch Vorrausetzung. Dies funktioniert über ein einfaches SMS-Verfahren. Zusätzlich muss allerdings noch angemerkt werden, dass die Funktion nur geht, wenn ein Nutzer auf der Videoplattform nicht schon negativ aufgefallen ist. Ebenso praktisch: YouTube unterstützt die Wiederaufnahme von bereits angefangenen Uploads. Gerade bei längeren Stücken könnte dies sonst zu deutlichen Ärgernissen führen.

Videos von 2D nach 3D umwandeln

3D ist derzeit Trend. Und für nahezu jeden neuen Kinofilm „must have“. In Zukunft bietet YouTube seinen Usern die Möglichkeit, mit wenig Aufwand ein 2D Video in 3D zu konvertieren. Zu finden wird diese Funktion unter dem Punkt „Video bearbeiten“ sein. Allerdings darf von dieser Funktion nicht allzuviel erwartet werden. Diese liefert keinesfalls Ersatz für native 3D Aufnahmen.

Weitere Kreativtools

YouTube bietet seit längerer Zeit verschiedene sogenannte Kreativtools an, um Videos zu bearbeiten. Eine Übersicht ist hier zu finden. Neu dazugekommen sind die Tools Vlix und Magisto.
Mittels Vlix können Texte und verschiedene Effekte hinzugefügt werden.

Magisto hingegen soll laut Hersteller in der Lage sein, die besten und interessantesten Stellen aus einem Video zu extrahieren und anschliessend neu zusammenstellen. So oder so sind diese Tools eine interessante Spielerei.

Bildquelle, [via]

Kategorie:  Social MediaVideo

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren