Blogs haben steigenden Einfluss auf Kaufentscheidungen
Die Menschen hören in der analogen Welt auf den guten Rat ihrer Freunde (Mund-zu-Mund-Propaganda). In der digitalen Welt vertrauen sie zusehends auf Blogs – weil die sind in der Regel ähnlich persönlich. [ via PR-Blogger ]
[faz.net]
Die interessanten Ergebnisse der Studie von Ipsos:
- Während 34 Prozent der deutschen Internetnutzer die klassischen Medien als glaubwürdige Informationsquelle bezeichnen, liegen Blogs mit 23 Prozent an zweiter Stelle. Klassische Werbung schneidet mit 15 Prozent und E-Mail-Marketing mit 14 Prozent dagegen viel schlechter ab.
- 30 Prozent der deutschen Internetnutzer bereits ein Produkt nicht gekauft, weil sie im Internet negative Kommentare oder Kritiken gelesen haben
Nachtrag 27.11.2006
Laut freshdesign soll Nike gar einen verärgerten Blogger telefonisch kontaktiert haben. Die Geschichte war bei Pimp my Brain zu hören.
2 Kommentare zum artikel