Tageszeitungen mit «Heimatprofilen» auf Social Networks
Alte Medien wie Radios können ganz schön innovativ sein. Sogar Deutsche Tageszeitungen geizen mit Innovationen im Bereich Social Media nicht:
Ab sofort bietet die VZ-Gruppe in ihren Networks StudiVZ und MeinVZ sogenannte Heimatprofile an. Diese werden präsentiert von ausgewählten Tageszeitungen. Den Anfang machen “Der Tagesspiegel” für Berlin (Meinvz.net/berlin), das “Hamburger Abendblatt” (Meinvz.net/hamburg) für Hamburg sowie die “Süddeutsche Zeitung” (Meinvz.net/muenchen) für München. Die Profile bieten ihren Mitgliedern Nachrichten aus der Region, Tipps für Restaurant-, Bar- und Discobesuche sowie News rund um den jeweils ansässigen Fußball-Bundesligaklub.
“Mit dem neuen Heimatprofil für Berlin im StudiVZ und MeinVZ erreichen wir gezielt alle, die sich für die Hauptstadt interessieren und darüber hinaus viele weitere Leser, die den Tagesspiegel über diesen Weg kennen lernen können”, sagt Marion Bleß, Geschäftsführerin “Der Tagesspiegel”. Jochen Herrlich vom “Hamburger Abendblatt” kommentiert die Kooperation so: “Wir freuen uns, dass wir über diesen Weg viele neue junge Leser mit unserer erfolgreichen Marke in Kontakt bringen.”
Klar, Schweizer Printmedien haben auf StudiVZ und MeinVZ nix zu suchen, weil da gibt es zu wenige Schweizer User. Auf welchen Social Networks könnten sie sonst aktiv werden…?
keine Kommentare