Zum Inhalt springen

Wenn der Stromzähler twittert…

keine Kommentare

Stromzaehler_Twitter

Das ist ja eine verrückte Nachricht:

Der Versorger EnBW will seine Stromzähler künftig twittern lassen. Kunden sollen so genau über den eigenen Verbrauch informiert werden – und damit Energie sparen.

Und man kann das noch einen Schritt weiter denken:

Langfristig sollen Kunden sogar nicht nur Nachrichten von zwitschernden Zählern empfangen, sondern auch welche an ihn senden können. “Das Internet ermöglicht Kommunikation in beide Richtungen. Wir experimentieren derzeit damit, dass der Kunde via Sparzähler bestimmten Haushaltsgeräten von unterwegs Befehle erteilen kann – beispielsweise über Twitter.” Technisch stünden zwischen dieser Vision und der Wirklichkeit allerdings noch einige Hürden.

Irgendwie finde ich das interessant, wenn sich plötzlich “Maschinen” in die Twitter-Sphäre einschalten, und die User über Twitter umgekehrt “Maschinen” steuern könnten…

Kategorie:  Twitter

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren