Wie stark nutzen Schweizer Führungskräfte Soziale Netzwerke (Social Media)?
Kürzlich hat der Blick am Abend eine Studie von Meettheboss.com vorgestellt. In dieser wurden mittels einer Online-Umfrage weltwei mehr als 25’000 Führungskräfte befragt. Zentrale Ergbebnisse für die Schweizer Führungskräfte:
- Die Schweizer Führungskräfte surfen hierzulande 8,4 Stunden pro Monat länger im Internet als noch vor einem Jahr.
- Mehr als 80 Prozent der 2000 befragten Schweizer Chefs beurteilen ihre Zeit im Netz als «sehr wertvoll».
- Auf Twitter, Facebook, LinkedIn oder Xing verbringen Schweizer Chefs deutlich mehr Zeit auf als die meisten ihrer Kollegen im Rest von Europa.
Allgemein gilt:
Die Bosse nutzen das Internet, um Kontakte zu knüpfen, Blogs zu schreiben und Informationen zu sammeln. Oder einfach gesagt: Um sich mit der Welt zu vernetzen.
Besonders beliebt sind Seiten wie Twitter, Facebook, LinkedIn oder Xing.
Eigentlich müssten die Chefs demnach ja auch allen ihren Mitarbeitern den Zugriff auf alle Social Networks, Foto- und Video-Sharing-Plattformen und Blogs gewähren…
ein Kommentar zum artikel