iPhone- und iPod Touch-Besitzer nutzen häufiger das mobile Web als Zeitung zu lesen
Die Plattform admob hat in Zusammenarbeit mit comScore eine interessante Befragung durchgeführt. Diese lieferte folgende interesssante Resultate:
- Die Hälfte aller iPhone- und iPod Touch-Nutzer gab an, häufiger das mobile Web zu nutzen als Zeitung zu lesen. Bei mehr als 40 Prozent übertrifft die Mobile-Internet-Nutzung sogar die Computernutzung des Internets oder das Radiohören.
- Zudem wurden demografische Unterschiede zwischen iPhone- und iPod-Nutzern festgestellt. iPhone-Nutzer sind generell älter, 31 Prozent gehören zu den 35- bis 49-Jährigen. Diese Altersgruppe ist beim iPod touch nur zu zwölf Prozent vertreten. Im Kontrast sind 69 Prozent aller iPod touch-Nutzer zwischen 13 und 24 Jahren alt, beim iPhone sind dies nur 26 Prozent. Gesamt sind 74 Prozent der iPhone-Nutzer und 31 Prozent der iPod touch-Nutzer über 25 Jahre alt. Über 70 Prozent sind bei beiden Geräten männlich.
Für Verlage bedeutet dies, dass sie ihre Inhalte dem vorwiegend männlichen und arrivierteren Publikum auch übers mobile Web, respektive über Mobile Applikationen zugänglich machen müssen, oder?
ein Kommentar zum artikel