Wenn‘s mal privat sein soll – der neue „Senden Button“ von Facebook
Bislang konnten die Inhalte auf einer externen Website lediglich per „Like-Button“ mit dem gesamten Netzwerk geteilt werden. Es war daher nicht möglich, Inhalte nur mit einzelnen Freunden zu teilen. Der neue Senden-Button schafft hier nun Abhilfe.
Die Integration des „Like-Buttons“ auf die eigene Website ist bereits Standard und schon seit einem Jahr im Einsatz. Die geteilten Inhalte erscheinen allerdings im Newsstream eines Nutzers. Nicht immer ist es allerdings gewünscht, dass alle Freunde über beispielsweise einen bestimmten Artikel informiert werden. Viel öfter kommt es vor, dass etwas nur für bestimmte Personen oder einen bestimmten Personenkreis relevant ist. Hier kann der neue Senden-Button von Facebook zum Einsatz kommen. Der Empfängerkreis kann dabei entweder über die Namen der Freunde/Gruppen oder via E-Mail Adresse ausgewählt werden.
Für die Integration in den eigenen Webauftritt steht ein Social Plugin zur Verfügung. Der Button kann ganz einfach zu dem bereits vorhandenen Like-Button hinzugefügt werden – oder aber als „Standalone Feature“. Weiterführende Informationen und detaillierte Anleitungen stellt Facebook selbst zur Verfügung.
Like-Button oder Send-Button?
Der „Send-Button“ stellt sicherlich keine Alternative zum Like-Button dar, vielmehr sollte dieser als Ergänzung verstanden werden, um dem User mehr Optionen anzubieten.
Was halten Sie von dem neuen Button?
keine Kommentare