Zum Inhalt springen

Alle reden von Web 2.0, doch die wenigsten nutzen es.

keine Kommentare

generationtekkie2.0

Mit “Generation Tekki 2.0” präsentiert Interone Worldwide den aktuellen Nachfolger zur Trendstudie “Generation Tekki” aus dem Jahr 2005. Die Kernergebnisse: Handy und Internet dominieren das Mediennutzungsverhalten der Generation Tekki 2.0.

Gut. Das war zu erwarten. Aber diese Erkenntnis erstaunt dann doch wieder ein wenig:

Neben der Nutzung “herkömmlicher” Geräte wie PC, Handy oder DVD-Rekorder wurden bei der Studie auch Online-Dienste wie Google, flickr oder YouTube.com untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass das sogenannte “Web 2.0” mit neuen Diensten wie Podcasting (0,6%) oder Blogs (5,1%) trotz täglichen Internetkonsums (85%) nur von einer jungen Minderheit der User genutzt wird bzw. kaum bekannt ist. “Klassische” Dienste wie Online-Shopping und -Banking sprechen dagegen vor allem die mittlere und ältere Zielgruppe an.

Spannend daher das Fazit:

? Die Zielgruppen der Generation Tekki 2.0 müssen individuell von Unternehmen angesprochen werden. Dadurch ergeben sich für werbetreibende Unternehmen neue Herausforderungen, aber auch Chancen
? Tekkis sind Trend-Follower und besitzen einen stark neuigkeits- und qualitätsorientierten Konsumstil. Design, Markenwahrnehmung und Innovationskraft spielen bei der Kaufentscheidung eine gro?e Rolle
? Entertainment-Geräte im Wohnzimmer sind weiterhin stark gefragt: die beliebtesten Produkte der Generation Tekki 2.0 sind Plasma- bzw. Flachbildschirm-TVs und DVD-Rekorder mit eingebauter Festplatte
? Die neuen Dienste des “Web 2.0” bieten Unternehmen noch nicht die gewünschte aufmerksamkeitsstarke Plattform, da sie nur von einer Minderheit junger User genutzt werden
? Handy-Nutzer stehen mobilen Transaktionen wie Mobile Payment oder Mobile Banking positiv gegenüber. Die Sicherheit dieses Kanals sollte stärker berücksichtigt bzw. kommuniziert werden

Die gesamte Pressemitteilung von bbdo gibt’s hier.

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren