14- bis 32-Jährige wollen im Beruf über Instant Messaging und Social-Network-Plattformen wie Facebook kommunizieren
Die Online-Generation nutzt eigene Tools am Arbeitsplatz. Das hat Accenture in einer interessanten Studie herausgefunden und Berufstätige zur Nutzung von Technologien, von Social Media und von privaten Handys am Arbeitsplatz befragt.
Die wichtigsten Ergebnisse:
14- bis 32-Jährige wollen im Beruf über Instant Messaging und Social-Network-Plattformen wie Facebook kommunizieren. Mindestens jeder dritte Berufstätige in dem Alter nutzt diese Kanäle für die Arbeit. Etwa jeder zweite davon tut es ohne Wissen seines Arbeitgebers.
Die Konsequenz:
Junge Leute erwarten im Büro die Anwendungen und Geräte ihrer Wahl. Und der E-Mail blüht die Brief-Zukunft – Instant Messaging dominiert.
Weitere Infos zur Studie hier, oder hier auch ein PDF mit der Kurzzusammenfassung.
keine Kommentare