Tipps fürs Definieren von Conversion-Zielen
Jeder Webseitenbetreiber versucht mit seiner Webseite in der Regel, gewisse Ziele zu erreichen. Um den Erfolg einer Seite messen zu können, hilft es, ganz konkrete Conversion Ziele zu definieren. Aber wie definiere ich die für mich wichtigen Conversion Ziele?
Tipp 1: Keine Verwechslung von Wunschziel und Ziel
Um die Conversionziele festzulegen, müssen die Ziele der Website klar definiert sein. Das Ziel muss realistisch sein und sollte nicht mit dem Wunschziel verwechselt werden. Ein Wunschziel ist ja schön und gut, aber für die Definition der Conversion Ziele braucht es realistische Ziele, welche mithilfe Conversion Zielen messbar sind. Klare Call-to-Actions auf der Webseite geben schon einen Hinweis, was die Ziele sind.
Tipp 2: Nur das messen, was etwas bringt
Wenn das Webseitenziel klar definiert ist, kann bestimmt werden, welche Aktionen auf der Webseite gemessen werden sollten. Natürlich kann man jeden Klick der Besucher messen, aber das macht oftmals keinen Sinn und gibt nur Daten, die man dann schlussendlich nicht braucht, weil sie nichts aussagen. Darum empfehle ich genau zu evaluieren, welche Schritte auf der Webseite relevant sind und als Ziel definiert werden sollten. Das wird am besten anhand der Customer Journey, erklärt beim nächsten Tipp, evaluiert.
Tipp 3: Customer Journey mit Conversion-Trichter messen
Die Customer Journey ist der Weg, welcher der Besucher auf der Webseite durchgeht bis zum Erreichen des Webseitenziels, z.B. einen Kauf. Viele Besucher brechen unterwegs ab und lösen keine Conversion aus. Mit dem Conversion Trichter wird ersichtlich, bei welchem Schritt der Customer Journey die Besucher abspringen. Basierend auf diesen Daten kann dann analysiert werden, welche Schritte optimiert werden müssen.
Tipp 4: Zwischen Soft und Hard Conversion unterscheiden
Ich empfehle zwischen Soft und Hard Conversion zu unterscheiden. Hard Conversions sind Conversions, die dem Webseitenziel entsprechen, wie zum Beispiel einen Kauf. Soft Conversions sind Aktionen des Nutzers auf der Webseite, welche zeigen, dass Interesse am Produkt vorhanden ist, wie zum Beispiel das Abonnieren vom Newsletter. Soft Conversions können Vorreiter einer Hard Conversion sein.
Tipp 5: Conversion Tracking einfügen
Um die definierten Conversion Ziele zu messen, empfehle ich das Conversion Tracking einzufügen. Das Conversion Tracking misst wie häufig die Conversion Ziele erreicht wurden.
Falls du Hilfe brauchst deine Conversion Ziele zu definieren, beraten wir dich gerne.
keine Kommentare