Zum Inhalt springen

Do‘s and dont’s auf dem Online-Markt während der WM 2018

keine Kommentare

Das Jahr 2018 wird ein spannendes Jahr für alle auf der ganzen Welt. Der Grund dafür ist die Fussball Weltmeisterschaft 2018. Zusätzlich zum Fussball eröffnet sich auch für eine kurze Periode ein neuer Markt. Was soll man während dieser Phase machen und was nicht? Hier sind einige do’s and dont’s für den online Markt während der WM 2018.

Do‘s

Budgetierung: Um während der WM Periode nicht den Anschluss zu verlieren, ist es wichtig, genügend Budget für die online Kampagnen bereit zu halten. Denn Erfahrungsgemäss steigen die Preise und Nachfragen rund um solche Events.

Kreativität ist gefragt: Wichtig ist es, kreative Ansätze für die WM vorzubereiten. Während solchen gross Veranstaltungen steigt auch die Konkurrenz in Punkto Kreativität.

Alternative Inhalte vorbereiten: Nicht jeder ist in diesem Fussball Fieber involviert. „Nicht-Fussballfans“ sollten ebenfalls während der WM berücksichtigt werden. Alternative Produkte anzubieten, ist aus diesem Grund sehr empfehlenswert.

Dont‘s

Vorsicht Copyright: Obwohl die WM-Spiele für jeden zur Verfügung gestellt werden, ist der kommerzielle Teil extrem geschützt. Nicht nur Logo und Name, auch die Nutzung und Verbreitung von Bildern von Stadien etc. ist absolut tabu!

Versuchen überall mit Fussball zu werben: Die WM ist zwar ein globales Thema, jedoch passt es nicht mit allen Verkaufskategorien überein. Beispielsweise Werbung für die Herstellung von Esswaren (Bsp.: Betty Bossi) haben wenig Gemeinsamkeiten mit Fussball. Wichtig ist deshalb: lieber einmal zu viel weglassen.

Fazit

Zusammengefasst kann somit gesagt werden, dass die WM zwar einen grossen Markt darstellt, wer jedoch Faktoren, wie die oben genannten Punkte, nicht beachtet, verliert erfahrungsgemäss einen grossen Absatzpotential.

Kategorie:  AllgemeinOnline Marketing

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren