Zum Inhalt springen

Facebook Award 2017

keine Kommentare

FacebookAward_520px

Facebook lässt kurz vor dem Werbefestival in Cannes mit einem hauseigenen Kreativpreis aufhorchen. In total fünf Kategorien werden bei Facebook dieses Jahr total 24 Kampagnen aus der ganzen Welt ausgezeichnet. Während es am Werbefestival in Cannes weiterhin sehr klassisch zu und her geht und die Arbeiten in verschiedenen Kommunikationsdisziplinen ausgezeichnet werden, achtet Facebook bei seinen Awards vor allem auf das Kundenerlebnis. Wir sind gespannt und ich berichte darüber.

Kundenerlebnis als Kriterium für Preisvergabe

Spannend, dass Facebook bei der Preisvergabe keine Unterscheidungen nach Text, Bild oder Video macht. Was bei Facebook zählt, ist das Kundenerlebnis. Prämiert werden Kreationen auf Facebook, Instagram und im Messenger. Die ausgezeichneten Kategorien sind Cry, Love, Wow, Laugh und Act.

#FacebookCannes

Mit dem Hashtag #FacebookCannes live mitverfolgen, was bei Facebook am Cannes Festival läuft vom 17. – 24. Juni. Die Facebook Beach heisst nun übrigens Face to Face. Dies um zu betonen, dass an der Facebook Beach die Möglichkeit besteht, von Real Face Time mit den besten und kreativsten Köpfen des Facebook Universums zu profitieren.

Und nun zu den Ausgezeichneten

Da geht es, wie schon erwähnt, um Emotionen in den Kategorien Cry, Love, Wow, Laugh und Act.

  • In der Kategorie Laugh geht es um Arbeiten, die unsere Aufmerksamkeit weckten für einen Lacher (LOL) sorgten. Uns einfach gut getan haben und mit Humor gespickt sind.
  • Cry seht für Drama, die Kategorie verspricht viele Emotionen und lässt uns Dinge anders sehen. Storytelling ist hierfür sehr geeignet, um mit den Zielgruppen in Kontakt zu treten.
  • In der Kategorie Love sind Kampagnen ausgezeichnet, in der wir uns gleich in die Marke verlieben werden. Wahre Markengefühle und –wahrnehmung inklusive.
  • Ausgezeichnet für Innovation, bei dieser Kategorie und den Gewinnern bleibt uns nur ein Staunen für die Markenpräsenz auf den Plattformen.
  • Und bei der Kategorie Act geht es um Kampagnen, die uns dazu inspirierten, etwas zu unternehmen. Die Gewinner zeichneten sich durch einen hohen Verkaufserfolg aus

Hier die Gewinnerliste unterteilt nach den Kategorien.

Da ist zum Beispiel in der Kategorie Act der Careculator.  jet.com ist ein neuer e-Retailer in den USA. Das Ziel von jet.com ist Wege zu finden, um Geld zu sparen und das Gesparte Gelde dann an die Kunden weiterzugeben. Zielgruppe waren Millennial Families die an Ferien interessiert sind aber nie genau wissen, wieviel sie dafür ausgeben wollen. Mit dem Careculator hat jet.com nun ein Social Media Tool entwickelt. Die Kampagnenziele sind Brand Awareness, Traffic und Engagement. Dafür wurden Facebook Website Link Ads und Facebook connect genutzt.

Oder in der Kategorie Laugh hat die Kampagne Facebook Not Live abgeräumt. Kampagnenziele sind Brand Awareness, Engagement und Video Views.

Die eigentlichen Gewinner sind immer noch die Facebook User

Bei der ganzen Brand Celebrity auf Facebook geht am Ende noch vergessen, wer die wahren Gewinner von Facebook sind. Die treuen Fans und Followers, Friends und Likers. All jene, die es überhaupt möglich machen, dass auch Brands abgefeiert werden können am Cannes Festival – in Namen von Facebook. Amen.

Fazit:

– Wie wäre es mit einem User Award für alle Facebook User am Cannes Festival?

– Awards sind so oder so überbewertet

 

 

Kategorie:  Facebook

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren