TEIL 3: FACEBOOK SHOP-TAB – EIN NEUES WERBEERLEBNIS
Im 1. Teil und 2. Teil dieser Blogreihe habe ich aufgezeigt, wie man den Shop-Tab seiner Unternehmensseite hinzufügt und wie man Produkte erfasst. Aber was kann man nun mit den erfassten Produkten auf Facebook machen? Und was nutzt diese Variante einem Online-Shop-Betreiber?
Produkte in „normalen“ Posts markieren
Mit der Funktion „Markiere ein Produkt“ können Produkte die im Shop-Tab bzw. Produkte-katalog erfasst wurden, einem Post hinzugefügt werden. Damit man die Produkte hinzufügen kann, klickt man auf das Icon. Nach dem Klick auf das Produkteicon wird ein Eingabefeld sichtbar, in dem ein oder mehrere Produkte ausgewählt werden können. Man kann auch ganz einfach nach einem Produkt suchen, sobald man mehrere Produkte erfasst hat.
Shopverlinkung durch markierte Produkte in einem Post
Hat man einen oder mehrere Produkte in dem Post markiert, werden nach der Veröffentlichung die markierten Produkte unterhalb des Textes, Bild oder Video automatisch mit dem kleinen Bild oder Video, Produktetitel, Website und den aktuellen Shop-Preis dargestellt.
Klickt man als User auf das Produkt geht das Produktefenster auf mit allen Informationen zum Produkt.
Klickt der User auf „Kaufbestätigung auf Webseite ausführen“ wird er zum Produkt im eigenem Online-Shop weitergeleitet und kann dort den Kauf abschliessen.
Fazit
Produkte in einem Post zu markieren ist eine interessante Variante für Shop-Betreiber die Produkte auf einer anderen Art zu präsentieren. Sind in einem Video oder Bild mehrere verschiedene Produkte ersichtlich, können die User so einfach und schnell an die Produkte herangeführt werden.
Die dezente Darstellung unterhalb des Posts wirkt unaufdringlich, ist aber sehr zielführend und ist eine andere Variante User in den Online-Shop zu führen.
keine Kommentare