Zum Inhalt springen

Linkbuilding: Einfluss der 9 wichtigsten Link-Attribute

keine Kommentare

SEO

Wie fast jeder Online-Bereich ist SEO ständigen Veränderungen unterworfen. Deshalb kann ein kleines Update, welche Link-Attribute denn nun gerade aktuell sind, nicht schaden:

Linkbuilding ist und bleibt wichtig. Nur worauf kommt es an? In aufsteigender Wichtigkeit sortiert, sind die folgenden 9 Attribute für die Planung eurer Linkbuilding-Strategie essentiell:

 

  1. Themen-Autorität der Quelle

Hier geht es nicht um die generelle Authority der Website, sondern um die Autorität der Seite in der entsprechenden Themen-Welt. Diese lässt sich zwar nicht wirklich messen, aber ein kurzes Stöbern zeigt meistens, ob die Seite vielversprechend ist oder nicht. Je einflussreicher, umso besser für euch.

  1. Themen-Integrität und Relevanz

Ein Punkt, welcher sich ebenfalls schlecht messen lässt, aber auf jeden Fall Einfluss hat. Wie nah steht die verlinkende Seite inhaltlich der Eigenen? Google weiss es und zieht seine Schlüsse daraus. Trotzdem gilt (alle anderen Faktoren aussen vor gelassen): Zwei Websites müssen inhaltlich nicht deckungsgleich sein, damit euch der Link etwas bringt. Trotzdem hilft es natürlich, wenn ihr über Raumschiffe schreibt und die NASA euch verlinkt 😉

  1. Ankertext

Der Ankertext war immer sehr wichtig und wird es wohl auch bleiben. Der Grund, weshalb der Punkt so weit unten ist, ist folgender: Je besser der Ankertext passt, umso besser. Passt er weniger gut, immer noch ok. Passt er nicht im Geringsten – nicht so schlimm, es ist immer noch ein Link.

  1. Qualität der restlichen Links auf der Seite

Linkt die Seite immer wieder auf fragwürdige Seiten? Können Links gratis eingesandt werden? Wenn ja: Finger weg!

  1. User Engagement

Wie reagieren die User der verlinkenden Seite auf den Link? Klicken sie oder wird der Link ignoriert? Engagement ist aus zweierlei Gründen wichtig: Erstens ist zusätzlicher Traffic einer der Hauptgründe, weshalb überhaupt optimiert wird, andererseits zeigt sich, dass beliebte Links einen positiven Effekt auf das Ranking haben.

  1. Spam Signals

Ein Link ist ein Link – besser als nichts? Mitnichten! Siehe Nr. 6: Wenn die Qualität nicht stimmt, lasst es sein. Schlechte Links können erheblichen Schaden anrichten.

 

[banner]

 

  1. Intern oder extern?

Klar, interne Verlinkung ist für eine Website extrem wichtig. Ebenso klar: Ein externer Link bringt euch deutlich mehr – simpel.

  1. Follow oder Nofollow?

Kurz: Immer noch sehr wichtig! Ein Nofollow-Link wird zwar erfasst und mitgezählt, hat jedoch natürlich einen deutlich kleineren Einfluss als ein Dofollow-Link. Wichtig ist aber ein guter Mix.

  1. Domain-Autorität

Der wichtigste Punkt, wenn es darum geht, (mögliche) Links zu bewerten, ist die Frage, welche Autorität die verlinkende Domain besitzt. Wie relevant ist die Domain? Wie wird sie von Google bewertet? Doch nicht nur aus technischer Perspektive ist der Gedankengang wichtig. Schliesslich wird der Link auf einer hochrelevanten Seite öfter gesehen und geklickt und bringt tendenziell qualitativ hochwertigeren Traffic.

 

via

Kategorie:  SEO

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren