Zum Inhalt springen

Social Signal als Rankingfaktor für SEO

ein Kommentar

Der Einfluss von Social Signals auf SEO

Social Signals sind einer von vielen Faktoren, die das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen beeinflussen. Wie gross der Einfluss wirklich ist, bleibt jedoch ungewiss. Klar aber ist, dass Social Signals immer wichtiger werden. Social Signals sind direkte oder indirekte Signale, die über Soziale Medien generiert werden – wie zum Beispiel Shares, Likes und Tweets. Heute ist es daher wichtig, Social Media Buttons auf der Website zu integrieren. Doch warum sind Social Media Buttons und mit ihnen Social Signals für SEO so wichtig?

Warum sind Social Signals für SEO wichtig?

Die Sozialen Medien sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und in fast alle Lebensbereiche eingedrungen. Auch die Suche im Netz wurde in den letzten Jahren immer ein wichtigeres Thema im alltäglichen Leben. Das Zusammenwachsen der beiden Bereiche ist nun der logische, weitere Schritt. Deshalb sind Social Sharing Buttons auf einer Webseite wichtig. Allerdings schaffen Social Sharing Buttons alleine noch keinen Vorteil im Suchmaschinenranking. Dies wurde in der Studie von Mashable nachgewiesen. Erst die aktive Verbreitung der Inhalte der Webseite über verschiedene Social MediaKanäle, die so genannten Social Signals, wirken sich positiv auf das Ranking bei Suchmaschinen aus. Die Wichtigkeit der einzelnen Signals ändert sich sehr schnell. So waren Beispielsweise im Jahr 2012 die Signals über Facebook besonders relevant. Ein Jahr später wurden +1en von Google+ immer wichtiger. Heute zählen den Signale von verschiedenen Social Media-Plattformen, so z.B. auch von Twitter. Denn schliesslich ist jedes Social Signal auch ein Link. Social Signals sind aber nicht nur für die Suchmaschine wichtig, sondern für das gesamte Online-Marketing: Denn Social Signals schaffen Reichweite.

Die richtigen Social Media Buttons einbinden

Welche Social Media Buttons auf der Webseite integriert werden sollen, hängt von Thema der Website ab, aber auch von der Zielgruppe und der eigenen Präsenz in den einzelnen Sozialen Netzwerken. Die am meisten verbreiteten Sharing Buttons sind wohl Facebook, Twitter und Google+. Aber es sind natürlich auch weitere Buttons wie YouTube, flickr und Feedburner möglich. Gerade für Firmen sind zudem die Sharing Buttons von Business-Netzwerken wie Xing und LinkedIn attraktiv.

Nach dem die passenden Netzwerke ausgewählt sind, müssen die Social Sharing Buttons noch auf der Website integriert werden. Beliebte Content Management Systeme wie zum Beispiel WordPress bieten meist fertige Plugins an, um die Buttons einzubinden. Ansonsten muss der HTML Code manuell zum Webseitencode hinzugefügt werden. Dieser Code wird je nach Netzwerk und Funktionsart des Buttons vom Netzwerk selbst bereitgestellt.

Hochwertiger Content wird über Social Media-Plattformen geteilt

Der Erfolg von Social Sharing Buttons hängt stark mit dem Content einer Webseite zusammen. Attraktiver Inhalt hat ein grösseres Potential, um geteilt zu werden. Social Media Sharings sind bei hochwertigem Content eine gute Methode, um virales Marketing zu betreiben. Daher ist es enorm wichtig, hochwertigen Content zu produzieren, der eine hohe Verweildauer resp. eine kleine Absprungrate generiert und über Social-Plattformen geteilt wird. Guter Content hat wiederum einen positiven Einfluss auf das gesamte Suchmaschinenranking. Hier schliesst sich der Kreis.

Kategorie:  SEO

ein Kommentar zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren