Zum Inhalt springen

Kurzvideos und Selfies verschicken via Snapchat und Beme

keine Kommentare

smartphone concept flat design, vector

Wir fotografieren, filmen, senden und teilen Momente mit Freunden, Bekannten oder sogar der Öffentlichkeit. Einfach nur um zu sagen „Hey hier bin ich und das mache ich gerade“. Wir wollen andere beeindrucken und Aufmerksamkeit generieren. Aber ist das wirklich unsere reale Welt und unser Alltag? 

Ich möchte euch eine App vorstellen, bei der sich die Initianten genau diese Frage als Background gestellt haben. „Beme“ nennt sich die neue App, die derzeit nur für Ios User und auf Invitation erhältlich ist. Kurzvideos und Selfies versenden, die sich nach einer kurzen Zeit selbst löschen –  diese Funktion sollte euch bekannt vorkommen. Genau, ähnlich wie bei Snapchat. Einige bezeichnen „Beme“ als die neue Alternative. Ich finde den Hintergrund der App Beme jedoch viel spannender.

Beme – das wirkliche Leben zeigen

Nimmt man den Namen der App auseinander, heisst es: „Be me“ – sei ich. Genau, man soll die Dinge aus der Perspektive von einer anderen Person sehen. Mit den Videos soll gezeigt werden, wer wir wirklich sind und was wir gerade sehen. Genauer: Bei Beme werden die Videos nicht – so wie wir es kennen – mit der Linse auf die Zielobjekte und unseren Augen auf dem Screen gedreht, sondern viel spezieller.

Per Smartphone auf der Brust-  Videos teilen, die man selbst nie gesehen hat

Um das alles authentischer zu machen, die Augen von dem Screen wegzubekommen und Augenkontakt zu behalten, werden die Kurzvideos mit abgedunkeltem Sensor gedreht. Das Smartphone wird in diesem Fall an die Brust, an den Kopf oder an eine sonstige Oberfläche gehalten, sodass der Sensor über dem Bildschirm abgedunkelt ist. Damit soll das Smartphone nicht zwischen einem und dem Leben stehen sondern einen gerade erlebten Moment sofort aufnehmen.

Bye, Bye Filter und Vorschau

Sobald das Video aufgenommen ist wird es hochgeladen. Es können keine Filter mehr darübergelegt werden oder alles noch durch Bearbeitung verschönert werden. Man selbst sieht somit keine Vorschau des Videos. Sobald es hochgeladen ist, kann es von dem Social Network in Beme angeschaut werden. Jedoch nur ein einziges Mal. Um die „Bems“ anzusehen muss man seinen Finger lange auf das Kurzvideo halten, bis es sich öffnet und dann den Finger draufhalten, bis das Video abgespielt wurde danach ist es für immer weg.

Reaktionen via Selfie, keine Kommentare

Es gibt keine Like Buttons oder Kommentarfelder. Gefällt einem das Video kann man mit einem
seine Reaktion zeigen. Das funktioniert folgendermassen: Während man mit einem Finger sich das Video anschaut, erscheint oben rechts das Bild der Frontkamera und man kann per Klicke darauf ein Selfie schiessen. Also es ist ein wenig Fingergeschick gefragt, denn der andere muss auf dem Video bleiben.

Derzeit existiert nur eine Beta Version der App, daher kann man sich nur mit Unlock Codes verbinden.

Snapchat – die Unterschiede

Wer kennt ihn nicht? Den kleinen Geist Icon von Snapchat. Die Foto Messenger App, mit der man Fotos, Videos und Nachrichten verschicken kann. Unterscheiden tun sie die Apps vor allem dadurch, dass bei Snapchat die Videolänge maximal 10 Sekunden beträgt  und mit Funktionen wie Zoomen, Blitzlicht und Selfie Animationen ausgestattet ist.

Beide Apps sind zur schnellen Kommunikation gedacht. Mir persönlich gefällt die Idee hinter Beme sehr gut, um jedoch private Momente aufzunehmen, die man als Erinnerung behalten will, sollte man bei der Standard Videoaufnahme bleiben. Aber Nice to Have um mit Freunden eine lustige Kommunikation zu führen. Wir sind gespannt wie sich die App noch weiterentwickeln wird und halten euch auf dem Laufenden.

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tags & Verwandte artikel

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren