Instagram baut seine Funktionen mit „Instagram Direct“ weiter aus
Der Dienst, der als einfache Foto-Sharing-Plattform begonnen hat, dreht weiter am Entwicklungs-Rad. Nachdem zuerst eine Video-Funktion implementiert wurde, kamen erste Meldungen über Instagram-Ads. Das neuste Feature nennt sich „Instagram Direct“ und macht es möglich, Bilder und Videos nicht einfach nur in den Feed zu posten, sondern direkt an eine Person zu senden.
Nach der Verbesserung der Markierung anderer User in den eigenen Fotos geht Instagram nun noch einen Schritt weiter in Richtung „echtes“ soziales Netzwerk und etabliert mit „Instagram Direct“ nun das erste Feature, um mit anderen Nutzern privat Inhalte auszutauschen.
Im folgenden Bild wird deutlich, dass man nun beim Teilen eines Fotos oder Videos verschiedene Auswahlmöglichkeiten hat. Entweder man teilt es wie bis anhin mit allen seinen Abonnenten oder sendet es direkt an einen oder mehrere Nutzer:
Das Prinzip bleibt dasselbe wie bisher, man lädt ein Foto hoch (oder nimmt es direkt auf), schreibt einen Kommentar dazu und versendet es:
Oben rechts im Home-Screen ist neu eine Inbox, über die eine entsprechende Meldung erscheint, wenn man ein „Direct Mail“ erhalten hat:
Nun fragt sich natürlich, woher diese rasanten Änderungen kommen und wie viele solche Änderungen noch auf die Nutzer warten. Die Erklärung ist relativ simpel: Nachdem Facebook eine stolze Summe für den Kauf von Instagram hingelegt hat, befinden wir uns momentan in der Phase, in der die Nutzergemeinde ausgebaut und das Nutzererlebnis verbessert werden soll. Die ganzen Neuerungen sind ein deutliches Indiz dafür, dass der definitive Rollout für die Instagram Ads nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Was meint Ihr? Verliert Instagram durch die laufenden Neuerungen seinen Charme oder hat es die Chance, sich mit der Zeit zu einem „eigenständigen sozialen Netzwerk“ zu mausern und damit als Werbe-Plattform attraktiv zu werden?
Bilder: Instagram-Blog / Screenshots
keine Kommentare